Kulturschaffende aus Hagen können sich am 8. August digital zu den Fördermöglichkeiten des „Regionalen Kultur Programms NRW“ beraten lassen. (Foto: weinstock/pixabay)

Online-Beratung zu Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte

24. Juli 2023 – Kulturschaffende aus Hagen können sich am Dienstag, 8. August, zwischen 15 und 18 Uhr digital zu Fördermöglichkeiten des „Regionalen Kultur Programms NRW“ für ihr geplantes Kulturprojekt beraten lassen. Freie Künstlerinnen und Künstler, Kulturinstitutionen und -vereine aus Hagen erhalten eine kostenlose individuelle 15-minütige Beratung per Videokonferenz. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite des Regionalen Kulturprogramm NRW auf https://www.kulturregion-swf.de/foerderberatung#hagen. Dort erhält man einen Link, um sich zu dem verabredeten Zeitpunkt einzuloggen.


Das „Regionale Kultur Programm NRW“ setzt sich schon seit 25 Jahren zum Ziel, die regionale Vernetzung im Kulturbereich zu unterstützen, um die Kulturentwicklung in den zehn Kulturregionen Nordrhein-Westfalens nachhaltig zu stärken. Zu fördernde Projekte müssen deshalb mindestens zwei Städte innerhalb der Kulturregionen verbinden. Die Stadt Hagen ist in der speziellen geografischen Situation, zwei Kulturregionen – und zwar der Kulturregion Ruhrgebiet und Südwestfalen – anzugehören. Dies bietet Hagener Kulturschaffenden eine ganz besondere Chance, wenn sie einen Antrag auf Förderung durch das Regionale Kultur Programm NRW stellen möchten. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter https://regionaleskulturprogrammnrw.de/.