
Im Stadtteilhaus Vorhalle können ab dem 7. August wieder staatlich anerkannte Schulabschlüsse in verschiedenen VHS-Kursen nachgeholt werden. (Foto: Karsten-Thilo Raab)
Durchstarten mit einem Schulabschluss der VHS Hagen
25. Juli 2023 – Drei Vorbereitungslehrgänge zum nachträglichen Erwerb von staatlich anerkannten Schulabschlüssen beginnen am Montag, 7. August, an der Volkshochschule Hagen (VHS) und laufen bis zum 5. Juli 2024. Innerhalb eines Schuljahres können in einer entspannten Lernatmosphäre der Erste Schulabschluss (früher: Hauptschulabschluss nach Klasse 9) oder der Mittlere Schulabschluss, auch mit Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe, erworben werden.
Die VHS bietet die Lehrgänge im Vormittagsbereich und im Abendbereich an, sodass insbesondere Berufstätige neben ihrer Arbeit einen Schulabschluss erwerben können. Die Lehrgänge für den Mittleren Schulabschluss finden montags bis freitags von 8.45 bis 12.45 Uhr (Kursnummer 8731), oder von 17.30 bis 20.45 Uhr (Kursnummer 8732) und der Kurs für den Hauptschulabschluss montags bis donnerstags, 17.30 bis 20.45 Uhr (Kursnummer 8733) im Stadtteilhaus Vorhalle, Vorhaller Straße 36, statt. Teilnehmen können alle, die nicht mehr schulpflichtig sind und das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Anmeldung und Beratung sind bei der Studienleiterin Martina Brätsch unter Telefon 02331/207-3745 oder E-Mail martina.braetsch@stadt-hagen.de möglich.
Pressemitteilungen
- Jetzt mitmachen: Stadtverwaltung befragt Bürgerinnen und Bürger zur Nutzung der städtischen Internetseite
- Besonderes Engagement: Mustafa Celik erhält Verdienstmedaille der Stadt Hagen
- Lesung mit dem Hagener Autor Bernd Kämper in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- WBH: Bauarbeiten an der Außenanlage der Kita „Am Gosekolk“
- WBH gibt kostenlose Komposterde an der Kompostierungsanlage Donnerkuhle aus