
In dem interaktiven Workshop erarbeiten die Teilnehmenden Ideen für die Zukunft des Hasper Zentrums. (Foto: Charlien Schmitt/Stadt Hagen)
Einladung zur Perspektivenwerkstatt: Die Zukunft des Stadtteilzentrums Haspe gestalten
27. Juli 2023 – Zu einer Perspektivenwerkstatt zum Thema „Die Zukunft des Stadtteilzentrums Haspe gestalten“ mit Bezirksbürgermeister Horst Wisotzki lädt die Stadt Hagen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Stadtakteure am Donnerstag, 17. August, um 18.30 Uhr in die Gesamtschule Haspe, Kirmesplatz 2, herzlich ein. Angesichts der aktuellen Herausforderungen, denen das Hasper Zentrum gegenübersteht, sollen in einem interaktiven Workshop konkrete Ideen und Lösungsansätze entwickelt werden. Mit den Ergebnissen wird eine zukunftsfähige Ausrichtung des Zentrums gestaltet.
Im Rahmen der Perspektivenwerkstatt sollen folgende Fragen behandelt werden: Wie definiert sich das Stadtteilzentrum Haspe zukünftig? Welche Anreize können geschaffen werden, um Menschen wieder in das Zentrum zu bewegen? Welche Zielgruppen müssen bei der Umgestaltung des Stadtteilzentrums berücksichtigt werden? Für eine bessere Planung der Veranstaltung wird um Anmeldung an Laura Brähler per E-Mail an hagen@stadt-handel.de gebeten.
Pressemitteilungen
- Verwaltung am 2. Oktober geschlossen
- HEB GmbH: Bestellung und Anstellung von Sven Lindemann zum Geschäftsführer
- Escape-Room für Kinder als Ferienangebot in der Stadtbücherei auf der Springe
- WBH: Baugrunduntersuchung in der Boeler Straße
- „Märchen und Geschichten aus aller Welt“ in der Stadtbücherei auf der Springe