
In einem Kurs der VHS lernen Hagenerinnen und Hagener ab 60 Jahren, wie sie mithilfe von Musik und Bewegung ein freies Bewegungsverhalten für den Alltag entwickeln können. (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)
VHS: Musik und Bewegung für Menschen ab 60 Jahren
31. Juli 2023 – Wer mithilfe von Musik und Bewegung ein freies Bewegungsverhalten für den Alltag entwickeln möchte, ist bei einem achtteiligen Kurs der Volkshochschule Hagen (VHS) immer dienstags, vom 8. August bis zum 26. September, jeweils von 9.30 bis 11 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, genau richtig. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten ab 60 Jahren.
Mit einem gründlichen Aufwärmen wecken die Kursteilnehmenden Körper und Geist. Abwechslungsreiche Übungsvarianten und Schrittfolgen stärken die Selbstwahrnehmung, Koordination, Muskulatur und das Gleichgewicht. Eine ruhige Sequenz mit Dehnübungen auf der Matte bildet den Abschluss der Kurseinheiten. Die Dozentin ist ehemalige Berufstänzerin und seit vielen Jahren in der Pädagogik tätig. Teilnehmende werden darum gebeten, Schläppchen und bequeme Kleidung mitzubringen.
Informationen zur Anmeldung zu dem Kurs mit der Kursnummer 2105 erhalten Interessierte auf der Internetseite www.vhs-hagen.de sowie beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.
Pressemitteilungen
- Verwaltung am 2. Oktober geschlossen
- Sommertour mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz macht Halt auf dem Friedrich-Ebert-Platz
- Netzwerkauftakt: Initiative zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
- Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Hagen veranstaltet Tag der seelischen Gesundheit
- Kostenloser Onlinevortrag „Sonnenklar – Solarstrom nutzen“