Am Beispiel einer Feldküche entdecken Besucherinnen und Besucher das Kochen der Vergangenheit. (Foto: S. Lütke, H. Kurz)

Werdringen im 18. Jahrhundert: Museumsfest belebt das Wasserschloss

4. August 2023 – Ein englischer Lord, sein Hagener Verwandter und der Adel, verwoben im Weltgeschehen – was wie ein Roman klingt, wird am Samstag, 16. September, von 14 bis 19 Uhr sowie am Sonntag, 17. September, von 11 bis 18 Uhr am Wasserschloss Werdringen zum Museumsfest.


Vor Ort begeben sich historische Figuren auf eine fiktive Zeitreise, Besucherinnen und Besuchern bietet sich dabei ein „lebendes Bühnenbild“ zum Bestaunen und Mitmachen. Im traditionellen Schlossambiente treffen sie auf Vertreter des Adels, Soldaten, Wächter und Gefolge und können zum Beispiel die Tischkultur des 18. Jahrhunderts erleben, mit Patrouillen und dem Schmied ins Gespräch kommen oder die Kleidung, Musik und den Tanz von vor fast 300 Jahren bestaunen. Alte Spiele und ein Workshop zum Papier-Schöpfen runden das kreative Programm ab und bieten im Rahmen des Museumsfestes ein Erlebnis für große und kleine Besucherinnen und Besucher, die sich im Werdringer Schlosscafé stärken können.


Aus organisatorischen Gründen ist der Zugang zu Schloss, Schlosshof, Museum und Schlosscafé an diesem Wochenende nur über das Museumsfest möglich. Der Eintritt beträgt 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder.