Bei den letzten Sitzungen von „Nature Lab meets Repair“ konnten die Teilnehmenden unter anderem defekte Tablets reparieren. (Foto: Stadt Hagen)

Das „Nature Lab meets Repair“ öffnet seine Türen

10. August 2023 – Zum gemeinsamen Entdecken, Forschen und Reparieren lädt das innovative Projekt „Nature Lab meets Repair“ neugierige Menschen ab sechs Jahren am Samstag, 12. August, von 14 bis 18 Uhr zum Kinderschutzbund Hagen, Potthofstraße 20, ein. Alle Interessierten können zusätzlich bis Ende Oktober jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr in den Dr.-Ferdinand-David-Park kommen und teilnehmen.


„Nature Lab meets Repair“ ist ein Projekt der Stadt Hagen, das Menschen in die Welt der Technik einführen und dabei nachhaltige Praktiken sowie ein Bewusstsein für diese fördern will. Bei regelmäßigen Treffen können die Teilnehmenden auf spielerische Weise technische Fertigkeiten erwerben und dabei etwas Nützliches tun: Im Fokus steht das Konzept des Upcyclings, bei dem aus vermeintlichem Abfall etwas nützliches Neues entsteht. Die Teilnehmenden können aber auch defekte Geräte reparieren. Bei den letzten Sitzungen tauschten sie erfolgreich Akkus aus und setzten defekte Laptops und Tablets wieder instand. „Es geht nicht nur darum, defekte Geräte zu reparieren, sondern auch darum, sie zu verstehen und gegebenenfalls neu zu erfinden“, sagt der Medienpädagoge Julian Kolbe, der sich gemeinsam mit Steffi Frank vom Marienhof über jede Teilnahme und Unterstützung freut. Das Programm wird durch das Bundesprogramm „Kultur macht stark“ gefördert und in Kooperation mit dem AllerWeltHaus und dem Kinderschutzbund durchgeführt.