Bei einem Bildungsurlaub in der Villa Post lernen die Teilnehmenden, wie sie essbare Wildpflanzen erkennen und zur Ernährung nutzen können. (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)

Essbare Wildpflanzen erkennen und sammeln

14. August 2023 – In einem Bildungsurlaub der Volkshochschule Hagen (VHS), der von Montag, 28. September, bis Mittwoch, 30. September, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, stattfindet, lernen die Teilnehmenden essbare Wildpflanzen zu erkennen und als Bestandteil einer ebenso gesunden wie nachhaltigen Ernährung und Lebensweise zu nutzen.


Für den Kurs wird ein eigenes Seminarskript mit Herbarium erstellt. Der Fokus liegt auf drei Pflanzen pro Jahreszeit. Die Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen ist Teil einer gesunden Ernährung und zugleich Teil einer nachhaltigen Lebensweise. Denn diese wertvollen Nahrungsmittel sind regional, saisonal und ur-bio. Sie brauchen keine Züchtung oder Düngung und verursachen keine Transport- oder Verpackungskosten. Außerdem sind sie für alle, die sie sicher erkennen, kostenlos verfügbar. Der Bildungsurlaub ist geeignet und anerkannt für Menschen aus den Bereichen Kindergarten, Schule, Berufsbildung, Weiterbildung, Erholung, Heilberufe, Küche, Hauswirtschaft sowie Garten- und Landschaftsbau. Teilnehmen können alle, die sich für essbare Wildpflanzen interessieren.


Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Nummer 3020 erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.