Die Ausstellung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend setzt sich mit Institutionellem Rassismus und Diskriminierung auseinander. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

BDKJ Hagen präsentiert Ausstellung zur Aufklärung über Institutionellen Rassismus und Diskriminierung im Rathaus an der Volme

15. August 2023 - Zu einer Ausstellung zum Thema Institutioneller Rassismus und seine Auswirkung auf die Gesellschaft lädt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) noch bis Freitag, 25. August, im Rahmen der regulären Öffnungszeiten in das Rathaus an der Volme, Rathausstraße 13, ein. Die Ausstellung bietet den Besuchenden die Möglichkeit, tief in die Thematik einzutauchen, zu reflektieren und einen Dialog über diese Herausforderungen anzustoßen.


Auf eindrucksvolle Weise werden die verschiedenen Facetten von Diskriminierung präsentiert, insbesondere der Institutionelle Rassismus, der sich oft subtil in alltäglichen Situationen und in verschiedenen gesellschaftlichen Strukturen manifestiert. "Unsere Ausstellung möchte nicht nur auf die gesellschaftliche Diskriminierungsproblematik aufmerksam machen, sondern auch Jugendliche aus Hagen mit ihren eigenen Diskriminierungserfahrungen zu Wort kommen lassen", erklärt Rebekka Berger-Fischer, Projektleiterin der Ausstellung. "Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir uns als Gesellschaft gemeinsam gegen Institutionellen Rassismus und Diskriminierung stellen. Diese Ausstellung soll dazu beitragen, dass wir unsere Perspektiven erweitern, Empathie entwickeln und Veränderungen vorantreiben."


Das Projekt wurde in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund und dem Kulturzentrum Kultopia Hagen erarbeitet und durch die Aktion Mensch gefördert. Weitere Informationen finden Interessierte auf www.bdkj-gegenrassismus.de.