Im Rahmen des Online-Vereinscafés tauschten sich die Teilnehmenden über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Vereine aus. (Foto: Tobias Christmann-Knorn/Stadt Hagen)

Kommunales Integrationszentrum: Vereinscafé zu Fördermöglichkeiten von Vereinen

18. August 2023 – Vereine und Ehrenamtsinitiativen in ihrer Arbeit unterstützen: Mit diesem Ziel lädt das Kommunale Integrationszentrum (KI) der Stadt Hagen regelmäßig interessierte Vereine und Initiativen zu einem Austausch im Rahmen des Online-Vereinscafés ein. Bei der aktuellen Veranstaltung am vergangenen Dienstag, 15. August, die in Kooperation mit dem KI Münster stattfand, tauschten sich die Teilnehmenden intensiv über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Vereine aus.


Die Referentin Leyla Boran und der Referent Maxim Gozman vom Verbund der sozialkulturellen Migrantenvereine (VMDO) aus Dortmund e.V. wiesen darauf hin, wie wichtig es ist, sich bei der Antragstellung an die konkrete Projektbeschreibung zu halten und die formalen Anforderungen der Geldgeber zu beachten. In diesem Zusammenhang stellten sie außerdem Kontakt- und Beratungsstellen vor, die den Antragsprozess unterstützen können. Im Rahmen einer abschließenden Diskussion fand ein reger Austausch zwischen den 16 Teilnehmenden sowie den beiden Referierenden statt.


Ein weiterer Termin des Online-Vereinscafés zu rechtlichen Fragestellungen für Vereine und Initiativen findet am Dienstag, 17. Oktober, statt. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist per E-Mail an Tobias Christmann-Knorn vom KI der Stadt Hagen unter tobias.christmann-knorn@stadt-hagen.de möglich.