
Am 2. Oktober bleiben die Stadtverwaltung sowie das Zentrale Bürgeramt der Stadt Hagen geschlossen. (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)
Verwaltung am 2. Oktober geschlossen
22. September 2023 – Die Hagener Stadtverwaltung sowie das Zentrale Bürgeramt bleiben vor dem Tag der Deutschen Einheit am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Die Öffnungszeiten der Stadtbücherei auf der Springe sowie der Stadtteilbüchereien Haspe, Kölner Straße 1, und Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, sind davon nicht betroffen.
Wer eine Dienstleistung der Stadt Hagen benötigt oder in Anspruch nehmen möchte, wird daher gebeten, den Behördengang entsprechend zu planen. Ab Mittwoch, 4. Oktober, stehen die Dienstleistungen der Stadtverwaltung wieder zur Verfügung. Der Zutritt zu städtischen Gebäuden ist für Bürgerinnen und Bürger ohne Einschränkungen möglich. An der vorherigen Terminabsprache per E-Mail, Telefon oder über die Online-Terminbuchung mit dem entsprechenden Fachbereich oder Amt hält die Stadt Hagen aufgrund der positiven Erfahrungen weiterhin fest, um Wartezeiten weitgehend zu vermeiden. Eine Bearbeitung von Anliegen ohne vorherige Terminvereinbarung kann nicht durchgängig sichergestellt werden. Durch die Schließung werden Einsparmöglichkeiten unter anderem bei den Personalkosten realisiert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung müssen Urlaub beziehungsweise Gleitzeitguthaben abbauen, welches die bilanziell vorzunehmenden Rückstellungen verringert.
Der Telefonservice „hagen direkt“ (02331/207-5000) ist nicht besetzt. Über eine Bandansage wird aber auf die bestehenden Not- und Rufbereitschaftsdienste hingewiesen.
Pressemitteilungen
- 56. Hagener Weihnachtsmarkt: Kostenloser Busverkehr an den vier Adventswochenenden
- Der 56. Hagener Weihnachtsmarkt lädt in die Innenstadt ein
- Landesförderung: 1,2 Millionen Euro für die Zukunft der Hagener Innenstadt
- „Swinging Christmas“ mit Markus Maria Profitlich und der Bigband der Bundeswehr zugunsten von Hagener Kindern
- Netzwerktreffen der Stadt Hagen und der Migrantenvereine im Rathaus an der Volme