Bei einem Onlinevortrag der VHS erfahren die Teilnehmenden vieles darüber, wie sie Strom selbst erzeugen und Energie sparen können. (Foto: pixabay/analogicus)

Kostenloser VHS-Onlinevortrag: „Energiesparen und Strom selbst erzeugen“

5. Oktober 2023 – Einen kostenlosen Onlinevortrag zum Thema „Energiesparen und Strom selbst erzeugen“ bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) am Dienstag, 17. Oktober, von 18 bis 20 Uhr an.


Trotz sinkender Energiepreise bleiben diese auf einem hohen Niveau und jede gesparte Kilowattstunde zahlt sich aus. Um Energie zu sparen, müssen Verbraucherinnen und Verbraucher keinesfalls einen hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Im Rahmen des Onlinevortrags geben die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale wertvolle Tipps zum Energiesparen und verraten, wie sich schon kleine Verhaltensänderungen im Alltag finanziell bemerkbar machen können. Außerdem geht es um die Installation von Steckersolar-Geräten am Balkon, auf der Terrasse oder auf dem Dach. Mithilfe dieser Anlagen können auch Mieterinnen und Mieter Strom aus Sonnenenergie für den Eigenbedarf produzieren – und so ihre Stromrechnung senken und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Im Anschluss an den Vortrag bleibt Zeit für die Fragen der Teilnehmenden.


Eine Anmeldung zu dem Onlinevortrag mit der Kursnummer 0154Z ist bis Dienstag, 17. Oktober, 12 Uhr unter Telefon 02331/207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de möglich. Mit der Anmeldebestätigung werden die Zugangsdaten für den Vortrag per E-Mail versendet. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein PC, Laptop oder Smartphone mit einer Internetverbindung.