Ein kostenloser Online-Vortrag der VHS zur Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche findet 5. November statt. (Foto: pixabay/jonathansautter)

Online-Vortrag der VHS zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche

26. Oktober 2023 – Einen kostenlosen Online-Vortrag mit Professor Thomas Großbölting zur Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) am Sonntag, 5. November, von 19.30 bis 21 Uhr an.


Ein „tiefgreifender Vertrauensbruch“ und eine „Zäsur in der Kirchengeschichte“ – so bewertet der Historiker Thomas Großbölting den weltweiten sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. In seinem Vortrag zeichnet er die Geschichte von Betroffenen, Tätern und vertuschenden Personen des Missbrauchsskandals nach und analysiert die kirchlichen Strukturen, welche die Taten ermöglichten. Thomas Großbölting ist Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und Professor für Geschichte an der Universität Hamburg.


Eine Anmeldung zu der Online-Veranstaltung ist bei der VHS unter der Kursnummer 0116Z bis Freitag, 3. November, um 11 Uhr entweder unter Telefon 02331/207-3622 oder über die Internetseite www.vhs-hagen.de möglich. Mit der Anmeldebestätigung werden die Zugangsdaten für den Vortrag per Mail versendet. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein PC, Laptop oder Smartphone mit einer Internetverbindung.