
Das städtische Kinderhaus Martinstraße beteiligt sich mit verschiedenen Vorleseaktionen am bundesweiten Vorlesetag am 17. November. (Foto: Stadt Hagen)
Bundesweiter Vorlesetag: Vorleseaktionen im Familienzentrum Westerbauer
31. Oktober 2023 – Einen Beitrag zur Förderung der Sprachentwicklung und zur Lesefreude bei Kindern leisten: Mit diesem Ziel beteiligt sich das Familienzentrum Westerbauer mit verschiedenen Vorleseaktionen am bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 17. November.
„Der Vorlesetag bietet eine wunderbare Möglichkeit, das Interesse am Lesen und an Büchern bereits frühzeitig zu wecken. Durch die Teilnahme an diesem Tag möchten wir auch ein Zeichen setzen, den Wert des Vorlesens in der Gesellschaft zu betonen“, sagt Susanne Werth, Leitung des städtischen Kinderhauses Martinstraße. So können sich die Kinder und ihre Familien im städtischen Kinderhaus Martinstraße, Martinstraße 30, im Kindergarten „Das Baumhaus“ Enneper Straße 96, sowie in der Kita St. Konrad, Enneper Straße 124a, auf Spiele, Bastelangebote sowie Leseecken zum Verweilen freuen. Außerdem erwarten sie spannende Geschichten wie „Die Brücke“ von Heinz Janisch, „Der Froschkönig“ von den Gebrüdern Grimm oder die „Heule Eule“ von Paul Friester. Für Getränke, leckere Waffeln und weitere Snacks ist gesorgt. „Der Name unserer Vorleseaktion ‚Gemeinsam lesen – Brücken bauen‘ soll das diesjährige Motto ‚Lesen verbindet‘ unterstreichen und das Vorlesen als verbindendes Element hervorheben“, so Werth weiter. Alle Interessierten sind außerdem herzlich zur Leserallye durch das Familienzentrum Westerbauer von 14 bis 17 Uhr eingeladen. Weitere Informationen sind bei Susanne Werth, städtisches Kinderhaus Martinstraße, unter Telefon 02331/207-4535 erhältlich.
Pressemitteilungen
- 56. Hagener Weihnachtsmarkt: Kostenloser Busverkehr an den vier Adventswochenenden
- Der 56. Hagener Weihnachtsmarkt lädt in die Innenstadt ein
- Landesförderung: 1,2 Millionen Euro für die Zukunft der Hagener Innenstadt
- „Swinging Christmas“ mit Markus Maria Profitlich und der Bigband der Bundeswehr zugunsten von Hagener Kindern
- Netzwerktreffen der Stadt Hagen und der Migrantenvereine im Rathaus an der Volme