275 Jahre Stadt Hagen - Grüße aus den Partnerstädten
Seit über 60 Jahren pflegt die Stadt Hagen freundschaftliche Beziehungen mit Städten auf der ganzen Welt. Anlässlich des 275. Jubiläum zur Stadtwerdung haben es sich die Vertreterinnen und Vertreter der Partnerstädte nicht nehmen lassen, persönliche Grußworte an die Stadt Hagen zu richten. Bereits 1960 wurden die partnerschaftlichen Banden zu Lievin in Frankreich geknüpft. 1965 folgte mit Montlucon eine weitere französische Partnerstadt. Als dritte Partnerstadt kam 1967 Berlin-Steglitz/Zehlendorf hinzu. Die österreichische Kleinstadt Bruck an der Mur ging 1974 eine Verbindung mit der damals noch selbstständigen Stadt Hohenlimburg ein und wird seit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 von der Stadt Hagen fortgesetzt. Die Städtepartnerschaft zu Smolensk in Russland wurde 1985 unterzeichnet. Die jüngste Partnerschaft besteht seit 1997 mit Modi´in in Israel.
Das Grußwort des österreichischen Bürgermeisters Peter Koch finden Sie hier.
Das Grußwort des französischen Bürgermeisters Laurent Duporge finden Sie hier.
Das Grußwort des israelischen Bürgermeisters Haim Bibas finden Sie hier.
275 Jahre Stadt Hagen - Wir bedanken uns....
Viele sind dem Aufruf im vergangenen Jahr gefolgt, sich am "Jahr der Stadtwerdung" zu beteiligen und haben uns ihre, auf das Stadtjubiläum "zugeschnittenen" Ideen und Beiträge, mitgeteilt. Trotz aller Unvorhersehbarkeiten, die die Planungen erschwert haben, ist eine stattliche Sammlung mit zahlreichen Veranstaltungen, Ideen und Anregungen zusammengekommen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen beteiligten Institutionen für das Engagement und die Kreativität:
Sparkassenstiftung für Hagen
Alle Information rund um den Förderschwerpunkt für zusätzliche gemeinnützige Projekte im Rahmen des Stadtjubiläums in und für Hagen finden Sie hier oder unter www.skhahe.de/stiftung
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
STAHLKONTOR GmbH & Co. KG