Technische Hinweise
Das Angebot von www.hagen.de ist auf eine Darstellung mit dem Microsoft Internet-Explorer ab Version 9, Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari jeweils in den neuesten Versionen optimiert, Javascript ist notwendig.
Die Kommunikation mit den Server der Stadt Hagen erfolgt ausschließlich mit dem Verschlüsselungsprotokoll https. Gegebenenfalls informiert Sie Ihr Webbrowser über die Verwendung dieses Sicherheitsfeatures. Das verwendete Zertifikat und dessen Gültigkeitszeitraum können Sie sich durch Ihren Browser sichtbar machen.
Aus technischen Gründen ist es erforderlich, dass Cookies gesetzt werden, bitte erlauben Sie gegebenenfalls dem Browser die Nutzung von Cookies.
Für den Download von Dokumenten und von Formularen benötigen Sie zur Darstellung i.d.R. den "Adobe Reader", der kostenfrei unter www.adobe.de als Download zur Verfügung gestellt wird.
Pressemitteilungen / Meldungen
- Hilfe für die Ukraine
- Landtagswahl 2022: Deutlich niedrigere Wahlbeteiligung als bei der Landtagswahl 2017
- Aktuelle Informationen zur Coronapandemie
- VHS: Kostenloser Online-Vortrag zum Thema faire Geldanlage
- Stadtarchäologie: Unangemeldete Waldarbeiten gefährden Bodendenkmäler
- Starkes Zeichen des Zusammenhalts: Brucker spenden 15.000 Euro für Hagener Flutopfer
- VHS veranstaltet Kurs über unzulässiges Inkasso
- VHS: Hausverwaltung und Mietnebenkosten mit Excel berechnen
- Infostand des Sportvereins „Cadência Brasil Capoeira“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS Online-Vortrag: Die Neuerfindung der Nation
Veranstaltungen in Hagen
Das Kalender-Widget steht zur Zeit nicht zur Verfügung. Bitte nutzen Sie unseren Veranstaltungskalender.