
Europa in Hagen
EUROPE DIRECT ist ein europaweites Informationsnetzwerk für Bürger und EU-Akteure, das 2005 von der Europäischen Union ins Leben gerufen wurde. Es dient der Förderung des Dialogs zwischen der EU-Kommission und lokalen Europa-Interessierten und -Akteuren. Hiermit können europäische Entscheidungen, Rechtsetzungen und Reformen auf einer bürgernahen und verständlichen Ebene vor Ort vermittelt werden.
Die Einrichtung will dazu beitragen, Europa transparenter zu machen, Europabewusstsein zu fördern und zur Mitwirkung bei der Gestaltung Europas anzuregen.
Pressemitteilungen
- Hagens Zukunft – Bürgerinnen und Bürger bringen sich beim HagenForum aktiv ein
- Stadtverwaltung Hagen bleibt am 30. April geschlossen
- Hagener Bürgerämter am 25. und 26. April geschlossen
- Eckeseyer Straße mehrfach kurzfristig gesperrt
- Romakulturfest im Kultopia
- Sprechstunde mit Bezirksbürgermeister Ralf Quardt
- Vernissage von Porträt-Projekt in der Villa Post
- Reisefieber beim Vorlesespaß in der Stadtbücherei
- Spielenachmittag in der Stadtteilbücherei Haspe
- Netzwerktreffen macht Schulen Mut
Was ist los in Hagen?
Parteien im Rat der Stadt
Wahlergebnisse 2014
- Bezirksvertretung Eilpe/Dahl 2014
- Bezirksvertretung Haspe 2014
- Bezirksvertretung Hohenlimburg 2014
- Bezirksvertretung Hagen-Mitte 2014
- Bezirksvertretung Hagen-Nord 2014
- Europawahl 2014 Hagen
- Gemeinderatswahl Hagen 2014
- Integrationsratswahl Hagen 2014
- Oberbürgermeisterwahl Hagen 2014 - Stichwahl
- Oberbürgermeisterwahl Hagen 2014