Pressemitteilungen

(v.l.n.r.): Frederik Kowalski (VB 4), Thomas Köhler (Leiter Umweltamt), Thomas Lichtenberg (Leiter FB Öffentliche Sicherheit und Ordnung) und Julia Backhaus (VB 4) stellen die Tauben-Kampagne der Stadt Hagen vor. (Foto: Aaron Schlütter/Stadt Hagen)

(v.l.n.r.): Frederik Kowalski (VB 4), Thomas Köhler (Leiter Umweltamt), Thomas Lichtenberg (Leiter FB Öffentliche Sicherheit und Ordnung) und Julia Backhaus (VB 4) stellen die Tauben-Kampagne der Stadt Hagen vor. (Foto: Aaron Schlütter/Stadt Hagen)

„Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor

Nicht artgerechtes Futter macht Tauben krank und sorgt für mehr Dreck in der Stadt – doch auch unkontrolliertes artgerechtes Füttern ist nicht gut für die Tiere. Um darauf aufmerksam zu machen, startet die Stadt Hagen eine Kampagne mit dem Motto „Füttern ist keine Liebe“. Im Rahmen der Kampagne informiert die Stadt Hagen auf verschiedenen Wegen darüber, dass Bürgerinnen und Bürger die Tauben nicht füttern sollen. Dazu gehören Postkarten, die von Einzelhändlern verteilt oder ausgelegt werden können, auf denen eine Taube auf das Problem hinweist.

zur Pressemitteilung


Am Südufer des Hengsteysees finden noch bis Mitte Mai Verkehrserhebungen statt. (Foto: Hans Blossey)

Am Südufer des Hengsteysees finden noch bis Mitte Mai Verkehrserhebungen statt. (Foto: Hans Blossey)

Stadt Hagen führt Verkehrserhebung am Hengsteysee durch

Für die zukünftige Planung des SeeParks am Hengsteysee finden seit Samstag, 26. April, bis einschließlich Mittwoch, 14. Mai, an ausgewählten Tagen und wechselnden Standorten am Südufer des Sees Verkehrserhebungen im Auftrag der Stadt Hagen statt. Schwerpunkte der Erhebung stellen die Brücke am Laufwasserkraftwerk, das Strandhaus inklusive des BeachClubs und der Parkplatz an der Dortmunder Straße dar. Im Rahmen der Messungen erhebt die Stadt sowohl Daten zum Kfz- als auch zum Fuß- und Radverkehr.

zur Pressemitteilung


Die E-Tretroller des Anbieters LimeBike gibt es jetzt auch in Hohenlimburg. (Foto: Stadt Hagen)

Die E-Tretroller des Anbieters LimeBike gibt es jetzt auch in Hohenlimburg. (Foto: Stadt Hagen)

Mobilitätswende in Hagen: Ausweitung des E-Tretroller Angebots in Hohenlimburg

Im Rahmen der Mobilitätswende besteht das Verleihangebot von E-Tretrollern ab morgen, 1. Mai, auch in Hohenlimburg. Dort steht dann eine Flotte von bis zu 50 E-Tretrollern des Anbieters LimeBike für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Wie im gesamten Stadtgebiet wird die Zahl der angebotenen E-Tretroller dynamisch an die Nachfrage angepasst. Seit rund einem Jahr besteht das Verleihangebot des Anbieters LimeBike in Hagen mit einer stabilen Zahl von über 1300 Abonnentinnen und Abonnenten.

zur Pressemitteilung


Bei

Bei "Hagen blüht auf" gibt es einen Stand des Smart City-Teams der Stadt Hagen auf dem Friedrich-Ebert-Platz. (Foto: Birgit Andrich)

Vorstellung des Projektes „klimakommune.digital“ bei „Hagen blüht auf“ – neue Umfrage startet

Über das Projekt „klimakommune.digital“ können sich Interessierte an einem Stand des Smart City-Teams der Stadt Hagen bei der Veranstaltung „Hagen blüht auf“ am Freitag, 2. Mai, sowie am Samstag, 3. Mai, auf dem Friedrich-Ebert-Platz informieren. Gleichzeitig startet ab sofort eine Umfrage zum Projekt, an der Interessierte auch vor Ort teilnehmen können.

zur Pressemitteilung


Das Bilderbuchkino findet in Hohenlimburg statt. (Foto: Stadt Hagen)

Das Bilderbuchkino findet in Hohenlimburg statt. (Foto: Stadt Hagen)

Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg

Zu einem Bilderbuchkino lädt die Stadtteilbücherei Hohenlimburg alle Kinder ab vier Jahren am Dienstag, 6. Mai, um 16 Uhr in die Stennertstraße 6-8 ein. Diesmal geht es beim Bilderbuchkino um das Bilderbuch „Die Zwergenmütze“ von der Autorin Brigitte Weninger. Beim Spazierengehen verliert ein Zwerg seine Mütze.

zur Pressemitteilung


Die Bimmelbahn Henriette wartet in Haspe. (Foto: Stadt Hagen)

Die Bimmelbahn Henriette wartet in Haspe. (Foto: Stadt Hagen)

Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Haspe

Zu einem Bilderbuchkino lädt die Stadtteilbücherei Haspe alle Kinder ab fünf Jahren am Dienstag, 6. Mai, um 16 Uhr ins Torhaus ein. Diesmal geht es beim Bilderbuchkino um das Bilderbuch „Henriette Bimmelbahn“ des Kinderbuchautors James Krüss. Henriette Bimmelbahn ist eine Eisenbahn der besonderen Art.

zur Pressemitteilung


Veranstaltungskalender