Pressemitteilungen

Die Stadtverwaltung Hagen bleibt nach Fronleichnam geschlossen. (Foto: Karsten-Thilo Raab/Stadt Hagen)
Verwaltung am 20. Juni geschlossen
Die Hagener Stadtverwaltung bleibt nach Fronleichnam am Freitag, 20. Juni, geschlossen. Das gilt auch für die Öffnungszeiten des Zentralen Bürgeramtes am Samstag, 21. Juni. Die Stadtbücherei auf der Springe sowie die Stadtteilbüchereien Haspe, Kölner Straße 1, und Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, sind wie gewohnt geöffnet.

Die Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums sind beim „STADTRADELN“ dabei. (Foto: Sandra Walter/THG)
Hagen steigt aufs Rad: „STADTRADELN“ beginnt am 23. Mai – Anmeldung weiterhin möglich
Radeln für Klima und Gesundheit: Die Anmeldung zu der diesjährigen Aktion „STADTRADELN“ vom 23. Mai bis zum 12. Juni ist weiterhin während der gesamten Aktionszeit über das Onlineportal www.stadtradeln.de/hagen möglich.

Der Hagener Urlaubskorb 2025 bietet ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Höhepunkten. (Foto: Birgit Andrich/Stadt Hagen)
Urlaubskorb verspricht Sommerferien voller Abwechslung, Kreativität und Höhepunkte
Die Sommerferien aktiv und abwechslungsreich zu gestalten – dazu lädt der Hagener Urlaubskorb der Volkshochschule Hagen (VHS) von Samstag, 12. Juli, bis Montag, 25. August, mit einem vielfältigen Programm mit über 150 Angeboten und mehr als 325 Terminen in Hagen ein. Seit 1980 steht der Urlaubskorb für inspirierende Begegnungen, neue Perspektiven und unterhaltsame Erlebnisse direkt vor der Haustür. Das Besondere ist, dass viele Angebote kostenlos oder nur mit geringen Material- oder Eintrittskosten verbunden sind.

Jedes Jahr sorgt das Festival für ausgelassene Stimmung am AllerWeltHaus. (Foto: „Vielfalt tut gut“-Festival)
„Vielfalt tut gut“-Festival sorgt für Sommerstimmung im Dr. Ferdinand-David-Park
Leckeres Essen, vielfältige Bühnenshows, gute Musik, spannende Spiel-Angebote für Kinder und Jugendliche und interessante Informationsstände: Auf ein buntes Veranstaltungsprogramm können sich alle Hagenerinnen und Hagener beim diesjährigen „Vielfalt tut gut“-Festival am Samstag, 28. Juni, von 15 bis 23 Uhr im Dr. Ferdinand-David-Park am AllerWeltHaus freuen. Das Festival versteht sich als lebendiger Beitrag zur Förderung von Toleranz und gegen Menschenfeindlichkeit und Rassismus in Hagen.
Erfolgreicher Spatenstich für das Baugebiet Im Langen Lohe
115 neue Wohneinheiten in Hagen – dieses Ziel ist mit dem Spatenstich im Baugebiet Im Langen Lohe am heutigen Mittwoch, 11. Juni, deutlich näher gerückt. Die Hagener Erschließungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (HEG) erschließt auf rund 24.500 Quadratmetern Baugrundstücke für 13 freistehende Einfamilienhäuser, zwölf Doppelhaushälften und Mehrfamilienhäuser mit rund 90 Wohneinheiten.
WBH sperrt Schultenstraße zum Bau einer Anlage zur Schadstoffverringerung im Wasser
Für den Bau einer Niederschlagswasserbehandlungsanlage sperrt der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) die Schultenstraße in Bathey am Freitag, 13. Juni, zwischen der Einfahrt Druckzentrum Funke Medien NRW und dem Heizkraftwerk Kabel sowie zur Kläranlage Boele für einen Tag vollständig. Mit diesem Projekt reagiert der WBH auf die im Regenwasser festgestellten Schadstoffbelastungen, welche im Bereich der Straße beispielsweise durch Reifenabrieb, Fahrbahnabrieb, Bremsenabrieb, Tropfverluste von Schmier- und Kraftstoffen sowie weitere Quellen entstehen können.
Pressemitteilungen
- Verwaltung am 20. Juni geschlossen
- Hagen steigt aufs Rad: „STADTRADELN“ beginnt am 23. Mai – Anmeldung weiterhin möglich
- Urlaubskorb verspricht Sommerferien voller Abwechslung, Kreativität und Höhepunkte
- „Vielfalt tut gut“-Festival sorgt für Sommerstimmung im Dr. Ferdinand-David-Park
- Erfolgreicher Spatenstich für das Baugebiet Im Langen Lohe