Pressemitteilungen
Hagen steigt aufs Rad: Sternfahrten zur Eröffnung des „STADTRADELNS“
Bei der Aktion „STADTRADELN“ treten die Hagenerinnen und Hagener von Freitag, 23. Mai, bis Donnerstag, 12. Juni, für mehr Klimaschutz und Bewegung kräftig in die Pedale. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen, dem Freundeskreis, den Familie oder alleine sammeln die Teilnehmenden Kilometer. Die Kampagne startet wieder traditionell mit den Sternfahrten.
Verwaltung am 30. Mai geschlossen
Die Hagener Stadtverwaltung bleibt nach Christi Himmelfahrt am Freitag, 30. Mai, geschlossen. Das gilt auch für die Öffnungszeiten des Zentralen Bürgeramtes am Samstag, 31. Mai. Die Stadtbücherei auf der Springe sowie die Stadtteilbüchereien Haspe, Kölner Straße 1, und Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, sind wie gewohnt geöffnet. Wer eine Dienstleistung der Stadt Hagen benötigt oder in Anspruch nehmen möchte, wird daher gebeten, den Behördengang entsprechend zu planen.

In der Bücherei Hohenlimburg findet ein Spielenachmittag statt. (Foto: Franziska Michels/Stadt Hagen)
Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
Zu einem Spielenachmittag lädt die Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, alle Kinder und ihre Angehörigen am Dienstag, 27. Mai, um 16 Uhr ein. Die Kinder können neue Gesellschaftsspiele kennenlernen und altbewährte Klassiker spielen. Eine Mitarbeiterin zeigt die Spiele, erklärt neue Spielanleitungen und springt als Mitspielerin ein.
Lese- und Literaturtreff in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
Der Lese- und Literaturtreff für literarisch Interessierte jeden Alters trifft sich am Freitag, 23. Mai, um 18 Uhr in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8. An diesem Abend geht es um das Buch „Melody“ von Martin Suter. Die Veranstaltung dauert ungefähr anderthalb Stunden und ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Beim Gesamtstädtischen Jugendforum im Ratssaal äußerten die Jugendlichen ihre Wünsche und Ideen und tauschten sich zu verschiedenen Themen aus. (Foto: Seranie Wegener/Stadt Hagen)
Gesamtstädtisches Jugendforum: Hagener Jugendliche bringen viele Ideen ein
Die Situation an Schulen, Sicherheit in Hagen, Treffpunkte für Jugendliche und der Umgang mit Müll im öffentlichen Raum: Über diese und weitere Themen diskutierten die Jugendlichen beim Gesamtstädtischen Jugendforum am vergangenen Samstag, 17. Mai, im Ratssaal im Rathaus an der Volme. Dabei tauschten sich die Teilnehmenden über ihre Perspektiven und Ideen für die Zukunft Hagens aus und benannten nicht nur Probleme, sondern entwickelten auch kreative Lösungsansätze. Das Jugendforum wurde vom Jugendrat und der Servicestelle Jugendbeteiligung der Stadt Hagen organisiert.

Die Stadtbücherei lädt zu einer Abenteuergeschichte auf die Lesetreppe ein. (Foto: Aaron Schlütter/Stadt Hagen)
Märchen und Geschichten aus aller Welt in der Stadtbücherei auf der Springe
Zu Märchen und Geschichten aus aller Welt lädt die Stadtbücherei auf der Springe alle Kinder am Samstag, 31. Mai, um 11.30 Uhr auf die Lesetreppe ein. Die Vorlesepatin liest eine abenteuerliche Geschichte vor, bei der die Kinder ihre Augen schließen und träumen können. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Pressemitteilungen
- Hagen steigt aufs Rad: Sternfahrten zur Eröffnung des „STADTRADELNS“
- Verwaltung am 30. Mai geschlossen
- Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Lese- und Literaturtreff in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Gesamtstädtisches Jugendforum: Hagener Jugendliche bringen viele Ideen ein