Pressemitteilungen

(v.l.n.r.): Frederik Kowalski (VB 4), Thomas Köhler (Leiter Umweltamt), Thomas Lichtenberg (Leiter FB Öffentliche Sicherheit und Ordnung) und Julia Backhaus (VB 4) stellen die Tauben-Kampagne der Stadt Hagen vor. (Foto: Aaron Schlütter/Stadt Hagen)

(v.l.n.r.): Frederik Kowalski (VB 4), Thomas Köhler (Leiter Umweltamt), Thomas Lichtenberg (Leiter FB Öffentliche Sicherheit und Ordnung) und Julia Backhaus (VB 4) stellen die Tauben-Kampagne der Stadt Hagen vor. (Foto: Aaron Schlütter/Stadt Hagen)

„Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor

Nicht artgerechtes Futter macht Tauben krank und sorgt für mehr Dreck in der Stadt – doch auch unkontrolliertes artgerechtes Füttern ist nicht gut für die Tiere. Um darauf aufmerksam zu machen, startet die Stadt Hagen eine Kampagne mit dem Motto „Füttern ist keine Liebe“. Im Rahmen der Kampagne informiert die Stadt Hagen auf verschiedenen Wegen darüber, dass Bürgerinnen und Bürger die Tauben nicht füttern sollen. Dazu gehören Postkarten, die von Einzelhändlern verteilt oder ausgelegt werden können, auf denen eine Taube auf das Problem hinweist.

zur Pressemitteilung


Am Südufer des Hengsteysees finden noch bis Mitte Mai Verkehrserhebungen statt. (Foto: Hans Blossey)

Am Südufer des Hengsteysees finden noch bis Mitte Mai Verkehrserhebungen statt. (Foto: Hans Blossey)

Stadt Hagen führt Verkehrserhebung am Hengsteysee durch

Für die zukünftige Planung des SeeParks am Hengsteysee finden seit Samstag, 26. April, bis einschließlich Mittwoch, 14. Mai, an ausgewählten Tagen und wechselnden Standorten am Südufer des Sees Verkehrserhebungen im Auftrag der Stadt Hagen statt. Schwerpunkte der Erhebung stellen die Brücke am Laufwasserkraftwerk, das Strandhaus inklusive des BeachClubs und der Parkplatz an der Dortmunder Straße dar. Im Rahmen der Messungen erhebt die Stadt sowohl Daten zum Kfz- als auch zum Fuß- und Radverkehr.

zur Pressemitteilung


Die E-Tretroller des Anbieters LimeBike gibt es jetzt auch in Hohenlimburg. (Foto: Stadt Hagen)

Die E-Tretroller des Anbieters LimeBike gibt es jetzt auch in Hohenlimburg. (Foto: Stadt Hagen)

Mobilitätswende in Hagen: Ausweitung des E-Tretroller Angebots in Hohenlimburg

Im Rahmen der Mobilitätswende besteht das Verleihangebot von E-Tretrollern ab morgen, 1. Mai, auch in Hohenlimburg. Dort steht dann eine Flotte von bis zu 50 E-Tretrollern des Anbieters LimeBike für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Wie im gesamten Stadtgebiet wird die Zahl der angebotenen E-Tretroller dynamisch an die Nachfrage angepasst. Seit rund einem Jahr besteht das Verleihangebot des Anbieters LimeBike in Hagen mit einer stabilen Zahl von über 1300 Abonnentinnen und Abonnenten.

zur Pressemitteilung


Bei

Bei "Hagen blüht auf" gibt es einen Stand des Smart City-Teams der Stadt Hagen auf dem Friedrich-Ebert-Platz. (Foto: Birgit Andrich)

Vorstellung des Projektes „klimakommune.digital“ bei „Hagen blüht auf“ – neue Umfrage startet

Über das Projekt „klimakommune.digital“ können sich Interessierte an einem Stand des Smart City-Teams der Stadt Hagen bei der Veranstaltung „Hagen blüht auf“ am Freitag, 2. Mai, sowie am Samstag, 3. Mai, auf dem Friedrich-Ebert-Platz informieren. Gleichzeitig startet ab sofort eine Umfrage zum Projekt, an der Interessierte auch vor Ort teilnehmen können.

zur Pressemitteilung


Das Bilderbuchkino findet in Hohenlimburg statt. (Foto: Stadt Hagen)

Das Bilderbuchkino findet in Hohenlimburg statt. (Foto: Stadt Hagen)

Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg

Zu einem Bilderbuchkino lädt die Stadtteilbücherei Hohenlimburg alle Kinder ab vier Jahren am Dienstag, 6. Mai, um 16 Uhr in die Stennertstraße 6-8 ein. Diesmal geht es beim Bilderbuchkino um das Bilderbuch „Die Zwergenmütze“ von der Autorin Brigitte Weninger. Beim Spazierengehen verliert ein Zwerg seine Mütze.

zur Pressemitteilung


Die Bimmelbahn Henriette wartet in Haspe. (Foto: Stadt Hagen)

Die Bimmelbahn Henriette wartet in Haspe. (Foto: Stadt Hagen)

Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Haspe

Zu einem Bilderbuchkino lädt die Stadtteilbücherei Haspe alle Kinder ab fünf Jahren am Dienstag, 6. Mai, um 16 Uhr ins Torhaus ein. Diesmal geht es beim Bilderbuchkino um das Bilderbuch „Henriette Bimmelbahn“ des Kinderbuchautors James Krüss. Henriette Bimmelbahn ist eine Eisenbahn der besonderen Art.

zur Pressemitteilung


Kinder können in der Stadtbücherei ein Geschenk zum Muttertag basteln. (Foto: Stadt Hagen)

Kinder können in der Stadtbücherei ein Geschenk zum Muttertag basteln. (Foto: Stadt Hagen)

Basteln zum Muttertag in der Stadtbücherei auf der Springe

Zu einer Bastelstunde für ein Geschenk zum Muttertag lädt die Stadtbücherei auf der Springe alle Kinder am Donnerstag, 8. Mai, um 16.30 Uhr ein. In der Stadtbücherei können die Kinder als Muttertagsgeschenk kleine Blumentöpfe basteln und mit passenden Blumen bemalen. Die Bastelstunde ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Der Escape Room findet in der Stadtbücherei statt. (Foto: Stadt Hagen)

Der Escape Room findet in der Stadtbücherei statt. (Foto: Stadt Hagen)

„Das Vermächtnis von Eberhard“: Escape Room in der Stadtbücherei auf der Springe

Zu dem Escape Room-Abenteuer „Das Vermächtnis von Eberhard“ lädt die Stadtbücherei auf der Springe Erwachsene am Freitag, 9. Mai, um 20 Uhr ein. In dem fesselnden Escape Room versuchen die Teilnehmenden, gemeinsam das magische Buch zu finden und schneller zu sein, als ihre Gegnerinnen und Gegner.

zur Pressemitteilung


Die Projektbeteiligten weihen im Beisein zahlreicher Anwesender die Gedenktafel „Gegen das Vergessen“ am historischen Rathaus ein. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

Die Projektbeteiligten weihen im Beisein zahlreicher Anwesender die Gedenktafel „Gegen das Vergessen“ am historischen Rathaus ein. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

Gedenktafel „Gegen das Vergessen“ am alten Rathaus eingeweiht

Im Rahmen des Projektes „Gegen das Vergessen“ haben Oberbürgermeister Erik O. Schulz, Vertreterinnen und Vertreter des Caritasverbandes Hagen sowie der Kooperationspartnerinnen und -partner am heutigen Dienstag, 29. April, eine Gedenktafel am historischen Rathaus am Friedrich-Ebert-Platz eingeweiht. Die Tafel erinnert an die während der NS-Diktatur in Hagen begangenen Verbrechen und die Verantwortung städtischer Institutionen in dieser Zeit.

zur Pressemitteilung


Der Kurs bietet Gesundheitstipps für die Wechseljahre. (Foto: sheff/shutterstock)

Der Kurs bietet Gesundheitstipps für die Wechseljahre. (Foto: sheff/shutterstock)

Gelassenheit in den Wechseljahren mit der VHS – Anmeldung bis zum 5. Mai

Einen zweiteiligen Kurs für mehr Gelassenheit in den Wechseljahren unter dem Titel „Tanz der Hormone“ bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) jeweils mittwochs am 7. und 14. Mai von 18 bis 19.30 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, an. In dem Kurs lernen die Teilnehmenden über die verschiedenen Phasen der Wechseljahre und was in dieser Zeit mit dem Körper passiert. Am ersten Termin geht der Kurs auf Möglichkeiten zur Selbsthilfe bei Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen ein.

zur Pressemitteilung


Veranstaltungskalender

Mängelmelder: Bürger melden Mängel

Egal ob illegale Müllablagerung, defekte Straßenlaterne oder fehlender Winterdienst – mit Ihrer Hilfe gelingt es uns, Mängel möglichst schnell zu beheben. Mit dem Mängelmelder der Stadt Hagen ist es ganz einfach, die Verwaltung über Missstände zu informieren. Achten Sie dabei darauf, den Standort des Mangels genau anzugeben. Helfen Sie mit, dass unser Hagen weiterhin liebens- und lebenswert bleibt!

Etwas melden

Städtischer Telefonservice: hagen direkt

Sparen Sie Zeit und Wege!

Die Stadt Hagen antwortet.

Persönlich & direkt.


Telefon 02331/207-5000

Kampagne Kindertagespflege

Ein Beruf mit Kopf, Herz und Hand: Die Stadt Hagen sucht Menschen, die in der Kindertagespflege arbeiten möchten. Zahlreiche Informationen zum Arbeitsalltag, zur Qualifizierung und zur Bewerbung finden Interessierte auf der Internetseite zur Kampagne Kindertagespflege.

Jetzt ansehen

Erzieherberuf: Wir sind Kita

Die Stadt Hagen sucht Dich als Erzieher*in! Wie Du Teil des Teams der Stadt Hagen wirst und was wir Dir bieten, erfährst Du hier. Die Hagener Kinder und Erzieher*innen freuen sich auf Deine Bewerbung!

Jetzt bewerben

Kita-Portal Hagen

Auf dem Kita-Portal Hagen finden Sie eine Übersicht über alle Kindertageseinrichtungen in Hagen sowie weitere Informationen zum Anmeldeverfahren.

Jetzt ansehen

Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren

Im Rahmen des Förderprogramms "Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren" sucht Hagen kreative Geschäftskonzepte in der Hagener City. Dabei ermöglicht das Programm eine stark vergünstigte Anmietung von leerstehenden Ladenlokalen.

Jetzt ansehen

Projekte für die IGA 2027

Der SeePark und die Rekonstruktion der historischen Gartenanlage der Villa Hohenhof sind Projekte für die IGA 2027. Hier finden Sie mehr Infos zu den geplanten Projekten in Hagen.

Jetzt ansehen

Hagen A-Z

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. R
  18. S
  19. T
  20. U
  21. V
  22. W
  23. Z