Pressemitteilungen

Am 23. Mai beginnt das STADTRADELN mit den Sternfahrten. (Foto: Klimabündnis)

Am 23. Mai beginnt das STADTRADELN mit den Sternfahrten. (Foto: Klimabündnis)

Hagen steigt aufs Rad: Sternfahrten zur Eröffnung des „STADTRADELNS“

Bei der Aktion „STADTRADELN“ treten die Hagenerinnen und Hagener von Freitag, 23. Mai, bis Donnerstag, 12. Juni, für mehr Klimaschutz und Bewegung kräftig in die Pedale. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen, dem Freundeskreis, den Familie oder alleine sammeln die Teilnehmenden Kilometer. Die Kampagne startet wieder traditionell mit den Sternfahrten.

zur Pressemitteilung


Die Hagener Stadtverwaltung bleibt am 30. Mai geschlossen. (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)

Die Hagener Stadtverwaltung bleibt am 30. Mai geschlossen. (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)

Verwaltung am 30. Mai geschlossen

Die Hagener Stadtverwaltung bleibt nach Christi Himmelfahrt am Freitag, 30. Mai, geschlossen. Das gilt auch für die Öffnungszeiten des Zentralen Bürgeramtes am Samstag, 31. Mai. Die Stadtbücherei auf der Springe sowie die Stadtteilbüchereien Haspe, Kölner Straße 1, und Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, sind wie gewohnt geöffnet. Wer eine Dienstleistung der Stadt Hagen benötigt oder in Anspruch nehmen möchte, wird daher gebeten, den Behördengang entsprechend zu planen.

zur Pressemitteilung


In der Bücherei Hohenlimburg findet ein Spielenachmittag statt. (Foto: Franziska Michels/Stadt Hagen)

In der Bücherei Hohenlimburg findet ein Spielenachmittag statt. (Foto: Franziska Michels/Stadt Hagen)

Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg

Zu einem Spielenachmittag lädt die Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, alle Kinder und ihre Angehörigen am Dienstag, 27. Mai, um 16 Uhr ein. Die Kinder können neue Gesellschaftsspiele kennenlernen und altbewährte Klassiker spielen. Eine Mitarbeiterin zeigt die Spiele, erklärt neue Spielanleitungen und springt als Mitspielerin ein.

zur Pressemitteilung


Die Bücherei Hohenlimburg lädt zum Literaturtreff ein. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

Die Bücherei Hohenlimburg lädt zum Literaturtreff ein. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

Lese- und Literaturtreff in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg

Der Lese- und Literaturtreff für literarisch Interessierte jeden Alters trifft sich am Freitag, 23. Mai, um 18 Uhr in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8. An diesem Abend geht es um das Buch „Melody“ von Martin Suter. Die Veranstaltung dauert ungefähr anderthalb Stunden und ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Beim Gesamtstädtischen Jugendforum im Ratssaal äußerten die Jugendlichen ihre Wünsche und Ideen und tauschten sich zu verschiedenen Themen aus. (Foto: Seranie Wegener/Stadt Hagen)

Beim Gesamtstädtischen Jugendforum im Ratssaal äußerten die Jugendlichen ihre Wünsche und Ideen und tauschten sich zu verschiedenen Themen aus. (Foto: Seranie Wegener/Stadt Hagen)

Gesamtstädtisches Jugendforum: Hagener Jugendliche bringen viele Ideen ein

Die Situation an Schulen, Sicherheit in Hagen, Treffpunkte für Jugendliche und der Umgang mit Müll im öffentlichen Raum: Über diese und weitere Themen diskutierten die Jugendlichen beim Gesamtstädtischen Jugendforum am vergangenen Samstag, 17. Mai, im Ratssaal im Rathaus an der Volme. Dabei tauschten sich die Teilnehmenden über ihre Perspektiven und Ideen für die Zukunft Hagens aus und benannten nicht nur Probleme, sondern entwickelten auch kreative Lösungsansätze. Das Jugendforum wurde vom Jugendrat und der Servicestelle Jugendbeteiligung der Stadt Hagen organisiert.

zur Pressemitteilung


Die Stadtbücherei lädt zu einer Abenteuergeschichte auf die Lesetreppe ein. (Foto: Aaron Schlütter/Stadt Hagen)

Die Stadtbücherei lädt zu einer Abenteuergeschichte auf die Lesetreppe ein. (Foto: Aaron Schlütter/Stadt Hagen)

Märchen und Geschichten aus aller Welt in der Stadtbücherei auf der Springe

Zu Märchen und Geschichten aus aller Welt lädt die Stadtbücherei auf der Springe alle Kinder am Samstag, 31. Mai, um 11.30 Uhr auf die Lesetreppe ein. Die Vorlesepatin liest eine abenteuerliche Geschichte vor, bei der die Kinder ihre Augen schließen und träumen können. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.


In der Stadtbücherei findet eine offene Führung statt. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

In der Stadtbücherei findet eine offene Führung statt. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

Offene Führung in der Stadtbücherei auf der Springe

Zu einer offenen Führung lädt die Stadtbücherei auf der Springe Interessierte am Dienstag, 27. Mai, jeweils um 10 und um 17 Uhr ein. Die Bibliothekarin Paulina Rothe zeigt den Teilnehmenden die sonst verschlossenen Orte, sodass sie die Räumlichkeiten der Stadtbibliothek ganz neu kennenlernen können. Darüber hinaus gibt es praktische Informationen zum umfangreichen Angebot, zu Neuerscheinungen im Sachbuchbestand oder bei den Romanen und das Neueste zu den digitalen Diensten. Einmal pro Monat können sich Interessierte ohne Anmeldung der offenen und kostenlosen Führung anschließen.


Die Stadtbücherei lädt zu musikalischen Klanggeschichten ein. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

Die Stadtbücherei lädt zu musikalischen Klanggeschichten ein. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

Klanggeschichten für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe

Zu musikalischen Klanggeschichten lädt die Stadtbücherei auf der Springe alle Kinder am Dienstag, 27. Mai, um 16 Uhr ein. Diesmal drehen sich die Klanggeschichten um südamerikanische Märchen. In einem der Märchen geht es darum, dass Vögel nach einer Reise durch den Regenbogen nicht mehr nur braun, grau und schwarz sind, sondern in den schönsten Farben erstrahlen.

zur Pressemitteilung


In der Stadtbücherei findet ein Manga Talk statt. (Foto: Aaron Schlütter/Stadt Hagen)

In der Stadtbücherei findet ein Manga Talk statt. (Foto: Aaron Schlütter/Stadt Hagen)

Manga Talk in der Stadtbücherei auf der Springe

Zu einem Manga Talk lädt die Stadtbücherei auf der Springe Interessierte ab neun Jahren am Freitag, 30. Mai, um 17 Uhr ein. Beim Manga Talk dreht sich alles um Mangas, Japan und Anime. Die Teilnehmenden sprechen darüber, was sie gerade lesen oder schauen, was es Neues gibt und wer ihre Lieblingscharaktere sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Die Stadtteilbücherei Hohenlimburg lädt zum Erzähltheater ein. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

Die Stadtteilbücherei Hohenlimburg lädt zum Erzähltheater ein. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

Erzähltheater in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg

Zu einem Erzähltheater (Kamishibai) mit einer anschließenden Malaktion lädt die Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, Kinder ab vier Jahren und ihre Angehörigen am Donnerstag, 22. Mai, um 16 Uhr ein. Dieses Mal geht es um die Geschichte „Timo lernt NEIN sagen“ von Lydia Hauenschild. Zuhause kann Timo ganz leicht „Nein!“ sagen. Aber bei seinen Freunden im Kindergarten oder gar bei fremden Erwachsenen geht das nicht.

zur Pressemitteilung


Veranstaltungskalender

Mängelmelder: Bürger melden Mängel

Egal ob illegale Müllablagerung, defekte Straßenlaterne oder fehlender Winterdienst – mit Ihrer Hilfe gelingt es uns, Mängel möglichst schnell zu beheben. Mit dem Mängelmelder der Stadt Hagen ist es ganz einfach, die Verwaltung über Missstände zu informieren. Achten Sie dabei darauf, den Standort des Mangels genau anzugeben. Helfen Sie mit, dass unser Hagen weiterhin liebens- und lebenswert bleibt!

Etwas melden

Städtischer Telefonservice: hagen direkt

Sparen Sie Zeit und Wege!

Die Stadt Hagen antwortet.

Persönlich & direkt.


Telefon 02331/207-5000

Kampagne Kindertagespflege

Ein Beruf mit Kopf, Herz und Hand: Die Stadt Hagen sucht Menschen, die in der Kindertagespflege arbeiten möchten. Zahlreiche Informationen zum Arbeitsalltag, zur Qualifizierung und zur Bewerbung finden Interessierte auf der Internetseite zur Kampagne Kindertagespflege.

Jetzt ansehen

Erzieherberuf: Wir sind Kita

Die Stadt Hagen sucht Dich als Erzieher*in! Wie Du Teil des Teams der Stadt Hagen wirst und was wir Dir bieten, erfährst Du hier. Die Hagener Kinder und Erzieher*innen freuen sich auf Deine Bewerbung!

Jetzt bewerben

Kita-Portal Hagen

Auf dem Kita-Portal Hagen finden Sie eine Übersicht über alle Kindertageseinrichtungen in Hagen sowie weitere Informationen zum Anmeldeverfahren.

Jetzt ansehen

Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren

Im Rahmen des Förderprogramms "Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren" sucht Hagen kreative Geschäftskonzepte in der Hagener City. Dabei ermöglicht das Programm eine stark vergünstigte Anmietung von leerstehenden Ladenlokalen.

Jetzt ansehen

Projekte für die IGA 2027

Der SeePark und die Rekonstruktion der historischen Gartenanlage der Villa Hohenhof sind Projekte für die IGA 2027. Hier finden Sie mehr Infos zu den geplanten Projekten in Hagen.

Jetzt ansehen

Hagen A-Z

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. R
  18. S
  19. T
  20. U
  21. V
  22. W
  23. Z