Gleichstellungsstelle
Auf dieser Seite

Herzlich willkommen bei der Gleichstellungsstelle der Stadt Hagen

Auf einen Blick
  • In allen mittleren und großen Städten und Kreisen in Deutschland, in Bundes – und Landesbehörden und in Universitäten sind Gleichstellungsbeauftragte oder Frauenbüros tätig.
  • Unsere Aufgabe ist, dafür zu sorgen, dass das Grundgesetz sowie weitere Rechtsvorschriften umgesetzt werden, denn: Frauen und Männer sind gleichberechtigt.
  • Wir beraten in Gleichstellungsfragen, helfen Frauen bei beruflicher Neuorientierung und führen Veranstaltungen durch.

Unsere Aufgaben

  • Wir beraten Frauen und Männer in Fragen der Gleichstellung,
  • Wir unterstützen Frauen in Krisensituationen und bei der (beruflichen) Neuorientierung,
  • Wir führen öffentliche Veranstaltungen und Projekte durch zu frauenpolitischen Themen,
  • Wir sind in regionalen Netzwerken verankert,
  • und wir sind innerhalb der Verwaltung an internen Prozessen und Personalentscheidungen beteiligt.

Sie können sich also mit vielen Fragen und Anliegen an uns wenden. Je nach Bedarf können Sie einen Gesprächstermin vereinbaren oder sich weiter vermitteln lassen an andere fachkompetenten Stellen in Hagen.

  • Frau Michel, Telefon 02331/207-2685
  • Frau Garmann, Telefon 02331/207-2688
  • Frau Schmitz, Telefon 02331/207-2938
  • Frau Schauland, Telefon 02331/207-2688

Symbolbild

Gleichstellungsstelle

Stadt Hagen

Adresse: Rathausstr. 11, 58095 Hagen, Gebäude B, 2. Etage, Zimmer 227

Postanschrift: Stadt Hagen, Gleichstellungsstelle, Postfach 4249, 58042 Hagen