Tierheim
Auf dieser Seite

Herzlich willkommen beim Tierheim Hagen

Auf einen Blick
  • Wir vermitteln Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel in ein neues, sicheres Zuhause.
  • Wir sind Ansprechperson für Fundtiere und entlaufene Haustiere.
  • Wir beraten zur Unterbringen von kranken und hilflosen Wildtieren.
Foto: Die Fassade des Hagener Tierheims
Im Tierheim warten viele Tiere auf ein neues Zuhause

Unsere Tiere zur Vermittlung

Hunde Katzen Kleintiere und Vögel

Unsere Leistungen

  • Wir sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr telefonisch erreichbar
  • Freitags sind wir von 8 bis 13 Uhr telefonisch für Sie da
  • Samstag und Sonntag werden nach Absprache Termine vereinbart
  • Besuche jeglicher Art bitte nach Terminvereinbarung unter Telefon 02331/ 207-2545.

Sie möchten einem Tier aus dem Tierheim ein neues Zuhause geben?

Sie interessieren sich für eines der Tiere?

  • Dann wenden Sie sich gerne an uns!
  • Alle Tiere sind gesundheitlich überprüft und gegen Parasiten behandelt, Hunde und Katzen werden auch geimpft.

Ihr Haustier ist entlaufen?

  • Fragen Sie gerne unter Telefon 02331/207-2545 bei uns nach, ob Ihr Haustier bei uns abgegeben wurde.
  • Sollten Sie selbst ein Haustier gefunden haben, melden Sie sich bitte bei der Leitstelle der Feuerwehr Hagen unter Telefon 02331/374-0 oder der Polizei Hagen unter Telefon 02331/986-0.
  • Über Fundtiere informieren wir auf unserer Facebookseite.

  • Haben Sie ein verletztes Tier gefunden, bringen Sie es bitte zum notdiensthabenen Tierarzt oder zur notdiensthabenen Tierärztin und/oder informieren Sie die Polizei.
  • Sie können sich auch an den Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. unter Telefon 02331/406661 wenden.
  • Welche Tierärztin oder welcher Tierarzt Notdienst hat, erfahren sie über den Anrufbeanworter einer jeden Tierarztpraxis.
  • Bei akuten Tiermissständen wenden Sie sich bitte umgehend an die Polizei oder das Veterinäramt.
  • Die Ordnungsbehörde, das Tierheim sowie das Veterinäramt haben außerhalb der Bürozeiten einen Bereitschaftsdienst, der über die Polizei zu erreichen ist.

Foto: Zwei Katzen aus dem Tierheim Hagen sitzen neben einem Katzenhaus mit Kuscheldecke.
Im Hagener Tierheim können Fundtiere abgegeben werden.

Fundtiere

Sie suchen Ihr Haustier?

  • Dann rufen Sie gerne im Tierheim an unter Telefon 02331/207-2545 oder besuchen Sie unsere Facebook-Seite
  • Dort veröffentlichen wir regelmäßig die abgegebenen Fundtiere.
  • Wir hoffen, dass Sie Ihr Haustier schnell wiederfinden.

Sie haben ein Tier gefunden?

  • Sollten Sie selbst ein Haustier gefunden haben, melden Sie sich bitte im Tierheim Hagen unter Telefon 02331/207-2545.
  • Außerhalb der Öffnungszeiten rufen Sie bitte bei der Leitstelle der Feuerwehr Hagen unter Telefon 02331/374-0 oder der Polizei Hagen unter Telefon 02331/986-0 an.

Rund um die Vermittlung


  • Sie rufen uns an (02331 - 207 2545) oder schreiben uns eine E-Mail (*****@stadt-hagen.de) mit Ihren Kontaktdaten.
  • In einem persönlichen Gespräch erfragen wir einige Punkte zu Ihnen und darüber, welche Vorstellungen Sie für das neuen Familienmitglied haben.
  • Haben wir einen oder mehrere unser Schützlinge für Sie im Kopf, vereinbaren wir einen Termin, um Ihnen die Tiere vorstellen zu können.
  • Wir begleiten Sie beim ersten Kennenlernen und stehen für Fragen zur Verfügung. Gerne dürfen und sollen Sie mehrfach im Tierheim vorbeikommen (immer mit Terminvereinbarung), um sich mit den Tieren anzufreunden und um sich sicher zu sein, dass eine Adoption des jeweiligen Vierbeiners richtig ist.
  • Hat ein Tier Ihr Herz erobert, füllen Sie uns einen Voranfragebogen aus, in dem Sie uns kurze Auskunft über Ihre Lebens- und Wohnumstände geben.
  • Je nach zeitlichen Kapazitäten vereinbaren wir schnellstmöglich einen Termin für eine kurze Vorkontrolle durch eine(n) unserer Mitarbeiter*innen.
  • Diese Vorkontrolle dient dazu, bei Ihnen zu Hause Hilfestellung bei der Einrichtung für das neue Haustier zu geben und um auf eventuelle Gefahrenquellen hinzuweisen.
  • Eine Vorkontrolle wird für jedes unserer Tiere gemacht - egal ob Hund, Katze, Maus oder Vogel.
  • Wenn auch bei der Vorkontrolle keine Hindernisse für die Vermittlung aufgetreten sind, vereinbaren wir einen Termin für die Abholung des Vierbeiners.
  • Der große Tag ist gekommen: Sie kommen mit einer Transportkiste ins Tierheim Hagen - wir erledigen gemeinsam alle Formalitäten - Sie begleichen die Schutzgebühr - Sie nehmen Ihr neues Familienmitglied mit nach Hause!

  • Wir nehmen unsere Fürsorgepflicht für unsere Schützlinge sehr ernst und möchten darauf aufmerksam machen, dass wir unsere Tiere nur in eine artgerechte Haltung abgeben.

  • Weiterhin halten wir es bei der Frage nach der Vermittlung in Raucherhaushalte wie die meisten unserer Kollegen (siehe zum Beispiel in Hamburg), sowie die meisten Tier-Krankenversicherungen: wird in der gesamten Wohnung geraucht, müssen wir davon absehen eine Katze in eine reine Wohnungshaltung zu vermitteln.
  • Wir prüfen jedoch jeden Fall individuell und differenzieren auch bei der Vermittlung von Freigängern.

Symbobild

Tierheim Hagen

Umweltamt

Besuche jeglicher Art bitte nach Terminvereinbarung unter Telefon 02331/ 207-2545.

Symbolbild

Frau Möhl

Tierärztin und Tierheimleitung

Symbolbild

Frau Dr. Piepenbrink

Tierärztin und Tierheimleitung

Symbolbild

Frau Sander

Tierheimverwaltung