Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere Hunde direkt mit einigen Informationen vor.
Wenn Sie sich für eines der Tiere interessieren, rufen Sie uns gerne unter Telefon 02331/207-2545 an und wir vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen.
Clyde kam im März als Fundtier zusammen mit seiner Schwester Bonny in das Städt. Tierheim Hagen. Woher sie stammen und was sie in ihren ersten (ca.) 12 Lebensmonaten erlebt haben, bleibt ein Rätsel.
Bonny hat mittlerweile ein neues Zuhause gefunden - das wünschen wir uns schnellstmöglich auch für Clyde!
An der Stubenreinheit haben wir bereits gearbeitet. Das Hunde-1x1 beherrscht Clyde noch nicht perfekt - aber das wird bei dem pfiffigen Terrier mit der richtigen Portion Souveränität und Einfühlungsvermögen gut machbar sein.
Clyde ist lieb, freundlich und aufgeschlossen. Artgenossen pöbelt er gerne mal an. Grundsätzlich ist er ein sehr agiler Hund, der darauf wartet ausgelastet und geliebt zu werden.
Einige Grundkommandos kennt Chanel und führt diese auch problemlos aus.
Unsere Chanel war eigentlich vermittelt, musste aber aus privaten Gründen leider wieder zurück zu uns ins Tierheim Hagen. Sie kommt mit der Situation nicht so gut zurecht, so dass wir gerne schnellstmöglich eine neue Familie für sie finden möchten.
Einige Grundkommandos kennt Chanel und führt diese auch problemlos aus. Das Laufen an der Leine klappt mittlerweile recht gut, kann aber auch noch verbessert werden. Andere Hunde mag sie leider gar nicht und zeigt dies auch deutlich, weshalb bei den neuen Besitzern Standfestigkeit gefragt ist. An das Tragen eines Maulkorbes ist Chanel gut gewöhnt und obwohl dies bei ihr keine Pflicht ist, empfiehlt es sich in unübersichtlichen Situationen.
Fremden Menschen gegenüber ist sie zuerst etwas skeptisch. Sobald sie diese Skepsis aber abgelegt hat, schenkt sie "ihren Leuten" aber ihr Herz und wird zum Schmusetier!!! Zu Kindern würden wir sie jedoch allein aufgrund ihrer kräftigen Statur und ihrer manchmal stürmischen Art nicht vermitteln wollen. Wir hoffen, dass sie dennoch von ihrem neuen Rudel gesehen wird und sie dort endlich für immer bleiben kann.
Dieser große Kaukasische Owtscharka lebt seit August 2024 im Tierheim Hagen.
Der nette Kerl zeigt sich in der Regel kooperativ und freundlich. Besonders zu seinen Bezugspersonen ist er verschmust, anhänglich und sehr sanft. Bei fremden Menschen ist er anfangs vorsichtig - das legt sich jedoch schnell, wenn man ihm die nötige Zeit gibt. Bei Stress kann es jedoch manchmal zu Übersprungshandlungen kommen.
Katzen wecken seinen Jagdtrieb, im Wald ist er bei Wild jedoch gut kontrollierbar.
Oskar ist kein Hund für eine Etagenwohnung in der Innenstadt. Optimal wäre ein Zuhause in ländlicher Umgebung mit gut gesichertem Grundstück und Menschen, die sich bereits mit Herdenschutzhunden auskennen.
Leider leidet Oskar an einer chronischen Entzündung der Ohren, die sich jedoch mit der Fütterung von hypoallergener Kost gut regulieren lässt.
Sam ist ein echter Rohdiamant, der nur noch etwas geschliffen werden muss.
Unser Sam ist ein echter Rohdiamant, der nur noch etwas geschliffen werden muss. Da er aber schnell und gerne lernt, sollte das leicht zu schaffen sein.
Derzeit machen wir mit ihm Maulkorbtraining und arbeiten an der Leinenführigkeit. Beides klappt schon gut, muss aber unbedingt noch gefestigt werden.
Die Grundkommmandos "Sitz", "Platz", "Bleib" und "Hier" beherrscht er schon super. Im Auto fährt er prima mit - im Alleinebleiben braucht er noch etwas Nachhilfe.
Bei Artgenossen regt er sich teilweise noch sehr auf - je nach Sympathie - was ihn im Tierheim nur sehr schwer zur Ruhe kommen lässt. Wir hoffen daher, dass er schnell eine neue Familie findet.
Simba kam aus sehr schlechten Verhältnissen und stark abgemagert ins Tierheim.
Seine schlechten Erfahrungen haben ihn leider dazu gebracht, seine Ressourcen stark zu verteidigen.
Daher ist er sicherlich nur ein Hund für Profis.
Update, Stand Oktober 2024:
In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Hundetrainer, der sich mit viel Ruhe und Geduld mit ihm anfreundete, konnten wir Simbas Vertrauen gewinnen und dadurch sehr gut mit ihm arbeiten.
Im Verlauf der letzten 1,5 Jahre hat sich Simba zu einem tollen, verspielten und verschmusten Hund entwickelt!
Er blüht regelrecht auf und bestreitet mittlerweile sicher und souverän Spaziergänge in der Natur und in der Stadt.
Und auch mit Artgenossen kommt er in der Regel problemlos zurecht.
Aufgrund seiner Vorgeschichte bleibt dennoch weiterhin zu beachten, dass Simba Zeit benötigt, um neue Menschen kennenzulernen und in sein Herz zu schließen.
Er verhält sich Fremden gegenüber nicht agressiv, möchte aber erstmal Distanz anstatt Streicheleinheiten.
Ist das Eis erst gebrochen, wird sich Simba von seiner besten Seite zeigen.
Snoopy "wohnt" schon lange im Tierheim Hagen, darf aber jetzt erst vermittelt werden.
Er braucht dringend hundeerfahrene Leute, die ihn so nehmen, wie er ist. Wenn ihm etwas nicht passt, zeigt er es auch. Er sollte daher nicht zu Kindern vermittelt werden.
Mit Hündinnen kommt er gut aus, bei Rüden entscheidet die Sympathie
Leider wird ihm auf Autofahrten öfters übel - außerdem benötigt er Spezialfutter gegen Blasensteine und Herzmedikamente.
Auch wenn er nicht unser einfachster Schützling ist, hat er es doch verdient, seinen Lebensabend in einem schönen Zuhause verbringen zu dürfen.