Einzelfragen zu den Inhalten der Kurse, zu den Voraussetzungen und Zielen und vor allem zur sinnvollen Auswahl und Kombination können Sie nur mit den zuständigen Studienleiter/-innen klären. Für eine individuelle Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Studienbereiche.
Anmeldung und Servicebereich
Standorte
Villa Post
RBB-Haus
Stadtteilhaus Vorhalle
VolmeForum - Seminarraum und Büro
Ricarda-Huch-Gymnasium
Unsere Qualität wirdzertifiziert nach ISO 9001:2015
Dies bedeutet für Sie:
Die Volkshochschule und die Max-Reger-Musikschule bilden einen gemeinsamen Fachdienst innerhalb des Fachbereichs Bildung und arbeiten mit zahlreichen Kooperationspartnern an einer differenzierten kommunalen Weiterbildungslandschaft und deren gemeinsamer Weiterentwicklung.
Entgeldordnung
Verschenken Sie doch mal Bildung - mit einem Geschenkgutschein der VHS!
ACHTUNG!
Kontakt in der VHS
Notebook-Leihe für Schulabschlusskurs-Teilnehmer*innen
Ansprechpersonen
Fachberatung (nicht während der Schulferien) sehr gern nach Vereinbarung
Studienleiterin:Birgit Andrich
Verwaltung und Organisation: Gudrun Müller
Studienleiter: Rafael Stange
Verwaltung und Organisation: Sara Becker
Beratung
Sprechstunde mit Dozenten und Möglichkeit zu Xpert-Prüfungen im DBB-Haus
Studienleiter: Rafael Stange
Verwaltung und Organisation: Sara Becker
Sprachangebote
Studienleiterin: Katharine Filusch
Verwaltung und Organisation: Gudrun Müller
Zur Einstufung Ihrer Kenntnisse können Sie die Einstufungstests der jeweiligen Verlage unserer Lehrwerke nutzen:
Die Europäischen Sprachenzertifikate
Im Bereich Fremdsprachen haben wir folgende Veranstaltungsorte:
Abgestimmt auf Ihre unterschiedlichen Wünsche und Bedürfnisse bietet Ihnen die Volkshochschule Hagen eine breite Sprachenpalette mit vielfältigen Kursformen. Im Programm finden Sie zu den Kursangeboten erklärende Texte. Sie bekommen außerdem in einem entgeltfreien persönlichen Beratungsgespräch detaillierte Hinweise zu Inhalt, Methodik und Lerntempo.
Sie können weitgehend wählen, in welchem Tempo und mit welcher Intensität Sie lernen möchten. Wir bieten Ihnen:
Studienleiterin: Anna Feder
Fachberatung (nur außerhalb der Schulferien):
Pädagogische Mitarbeiterin: Anna Caberidis
Verwaltung und Organisation: Miriam-Jasmin Meuser
Verwaltung und Organisation: Bärbel Weinreich-Zimmermann
Studienleiterin: Bettina Meyer
Verwaltung und Organisation: Jessica Linek
Studienleitung: Michael Weigelt-Liesenfeld
Formulare
Links zu unseren Kooperationspartner*innen:
In NRW
Bundesweit
Studium
Datenbanken & Linklisten
Bildung fördern - Mitglied werden
Öffnungszeiten:
Mo-Do 8.30 bis 16 Uhr
und Fr 8.30 bis12.30 Uhr
Fachberatung:
Bitte haben Sie Verständnis, dass derzeit ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung eine persönliche Beratung stattfinden kann.