Rat der Stadt
Auf dieser Seite

Der Rat der Stadt Hagen

Auf einen Blick
  • Die Verwaltung der Gemeinde wird ausschließlich durch den Willen der Bürgerschaft bestimmt
  • Die Bürgerschaft wird durch den Rat und den Oberbürgermeister vertreten
  • Die Vertretung und Repräsentation des Rates obliegt dem Oberbürgermeister
  • Den Vorsitz im Rat führt der Oberbürgermeister, der im Rat das gleiche Stimmrecht wie ein Ratsmitglied besitzt
  • Der Rat der Gemeinde ist für alle Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung zuständig, soweit dieses Gesetz nichts anderes bestimmt
  • Die Ratsmitglieder werden von den Bürgern in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl für die Dauer von fünf Jahren gewählt
  • Die Ratsmitglieder sind verpflichtet, in ihrer Tätigkeit ausschließlich nach dem Gesetz und ihrer freien, nur durch Rücksicht auf das öffentliche Wohl bestimmten Überzeugung zu handeln; sie sind an Aufträge nicht gebunden

Zusammensetzung des Rats der Stadt Hagen

Aktuelle Sitzverteilung im Rat der Stadt Hagen

Grafik: Die Sitzverteilung des Rates der Stadt Hagen in Form eines Tortendiagramms.
Die aktuelle Sitzverteilung im Rat der Stadt Hagen

Gremien

Pflichtausschüsse

Weitere Ausschüsse


Bezirksvertretungen

Bezirksvertretung Eilpe/Dahl Bezirksvertretung Hagen-Mitte Bezirksvertretung Haspe Bezirksvertretung Hohenlimburg Bezirksvertretung Nord

Wahlergebnisse 2020

Wahlergebnisse Bezirksvertretung Eilpe/Dahl 2020 Wahlergebnisse Bezirksvertretung Haspe 2020 Wahlergebnisse Bezirksvertretung Hohenlimburg 2020 Wahlergebnisse Bezirksvertretung Hagen-Mitte 2020 Wahlergebnisse Bezirksvertretung Hagen-Nord 2020 Wahlergebnisse Integrationswahl Hagen 2020 Wahlergebnisse Oberbürgermeisterwahl Hagen 2020 Wahlergebnisse RVR-Wahl Hagen 2020