2024
2025
2026
2027
Downloads:
Dazu tragen bei:
Multifunktionales Raumkonzept
Downloads
Entwickungsstudie: Flusslandschaft Mittleres Ruhrtal PDF (49,3 MB)
Die folgenden Maßnahmenbausteine sollen mit ihren potentiellen Förderschwerpunkten eine modulare Umsetzung ermöglichen. Ihre aufgeführte Rangfolge stellt eine mögliche Priorisierung von Modulen zur Verwirklichung des SeePark-Konzeptes bis zur IGA dar:
Machbarkeitsstudie (Überprüfung von Maßnahmenbausteinen für IGA 2027)
Altlastensanierung
Fuß- und Radwege SeePark (Ausbau Ruhrtalradweg)
Freizeit- und Parkanlage (Freiraumplanerischer Wettbewerb)
Bereich für Wassersport (Qualifizierung)
Umweltbildung, Natur- und Klimaschutz
Geschichte und Zukunft Hengsteysee erlebbar machen
Fördermittelaussichten IGA
Downloads
Maßnahmen, die im Zuge der Rahmenplanung für den Bereich neu zu entwickeln sind, wurden wie folgt formuliert:
Downloads
Warum wurde ein Wettbewerb als Verfahren ausgewählt?
Konzepte für Aktionsfenster
Zur Preisgerichtssitzung am 30.08.2023, an der verschiedene qualifizierte Landschaftsarchitekt*innen und lokale Entscheidungsträger*innen teilnahmen, wurden insgesamt elf Wettbewerbsbeiträge einer fachlichen Prüfung in drei Wertungsrunden unterzogen. Letztendlich wurden die ersten drei Plätze sowie zwei Anerkennungen vergeben. Alle Beiträge wurden anschließend in einer Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die Preisträger lauten
Downloads
Dokumentation des Wettbewerbs mit allen eingereichte Beiträgen PDF (10,7 MB)
Orientierung an vorhandenen Strukturen
Treppenanlage im Aktionsfenster II
Nächste Arbeitsschritte
Downloads
Gewinnerentwurf des Büros PLANORAMA PDF (24,1 MB)
Protokoll der Preisgerichtssitzung vom 30.08.2023 PDF (3,9 MB)
Zusammenarbeit der Städte Hagen und Herdecke
Downloads
Machbarkeitsuntersuchung Panorama- Zip-Line Hengstey PDF (15,1 MB)
Ein Premium-Radweg im Revier
Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung