Sport und Freizeit
Auf dieser Seite

Sport und Freizeit in Hagen

Auf einen Blick
  • Hagen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport, Bewegung und Freizeitgestaltung – für alle Altersgruppen und Interessen.
  • Ob alleine, mit Freund*innen oder der Familie: Die abwechslungsreiche Sport- und Freizeitlandschaft lädt zum Mitmachen, Erleben und Abschalten ein.
  • Möchten wissen, wann der Wochenmarkt in Boele stattfindet oder wo sich die nächste Sporthalle befindet?
  • Auf dieser Seite finden Sie einen umfassenden Überblick über Spielplätze, Märkte, Schwimmbäder, Sportstätten, Büchereien und vieles mehr.

Neben der belebten Fußgängerzone entlang der Elberfelder Straße unterstreichen die Volme Galerie und die Rathaus Galerie in der Innenstadt Hagens Funktion als Oberzentrum der Märkischen Region. Weitere Einkaufshöhepunkte sind die Wochenmärkte in den verschiedenen Stadtteilen.

Nicht nur im Spitzensport liegt Hagen mit einigen hochklassigen Teams vorne, auch im Breitensport setzt die Stadt wichtige Impulse. Bei der Vielzahl an unterschiedlichsten Sportstätten von Mountainbikestrecken und Bouleanlagen über (Kunst-)Rasenplätze und Tennisfeldern hin zu klassischen Sport- und Turnhallen kommen alle sportlich Aktiven auf ihre Kosten.

Urlaub vom Alltag bieten die Hagener Frei- und Hallenbäder unter der Regie der Hagenbad GmbH. Unter den vier Bädern finden Sie im Sommer wie im Winter die passende Oase.

Die Hagener Spielplätze versprechen jede Menge Spaß und Bewegung für große und kleine Kinder. Zusätzlich lässt das große Angebot an Bolzplätzen, Wasserspielplätzen, Skateboardbahnen und vielem mehr die Kinderaugen leuchten.

Büchereien sind längst zu einem Ort der Begegnung, Vernetzung, Vermittlung und der Information avanciert. Neben der Hauptstelle an der Springe verfügt die Stadtbücherei über zwei Zweigstellen, an denen ein breitgefächertes Angebot an Medien für Interessierte jeden Alters zur Verfügung steht.