In den kommenden Herbstferien führt der Fachbereich Gebäudewirtschaft der Stadt Hagen verschiedene Baumaßnahmen in Schulen, Kitas und Sporthallen durch. Dazu gehören kleine Instandsetzungsarbeiten sowie größere Projekte.
An der Grundschule Goldberg schreitet der Außen- und Innenausbau im Zuge des Neubaus weiter voran, außerdem wird eine Photovoltaik-Anlage auf dem Bestandsgebäude installiert. Auch in der Kita Franzstraße wird im Zuge des Neubaus am Innenausbau sowie der Gestaltung der Außenanlagen gearbeitet. Ebenso wird in der Kita Wiesenstraße das Außengelände hergerichtet. An der Grundschule Henry-van-de-Velde finden Erd- und Rohbauarbeiten für die Erweiterung der Schule statt.
An mehreren Schulen und Kitas stehen zudem Sanierungs-, Umbau- und Restarbeiten an. An den Grundschulen Geweke und Spielbrink werden in den Turnhallen Lüftungsanlagen sowie Duschen und Umkleiden saniert. Auch in der Hauptschule Geschwister-Scholl und in der Grundschule Emil-Schumacher werden WC-Anlagen saniert. In der Gesamtschule Haspe ist eine Sanierung des Oberbodens des pädagogischen Zentrums, der Toiletten sowie des Treppenhauses und am Berufskolleg Kaufmannsschule II eine Sanierung der Fenster und Fassaden geplant. Im Christian-Rohlfs-Gymnasium wird an einer Erneuerung der Unterverteilungen gearbeitet. Für das Theodor-Heuss-Gymnasium sind in den Herbstferien die Sanierung des Daches am Hauptgebäude sowie Restarbeiten im Rahmen der Sanierung des Oberbodens in den naturwissenschaftlichen Räumen angesetzt. In der Grundschule Emst stehen Restarbeiten im Rahmen der Änderung eines Raumzuschnittes für die Ganztagsbetreuung an. Am Berufskolleg Käthe-Kollwitz finden Arbeiten zur Sicherstellung des Brandschutzes und Umbauarbeiten für die Verlagerung von Lagerräumen statt.
Zuletzt sind im Kunstquartier notwendige Aufrüstungen der Museumstechnik sowie eine Fortführung der Umbauarbeiten für die Kita und den Verwaltungsbereich am Standort Prentzelstraße angesetzt.