Zur Besichtigung des Gesamtkunstwerks Hohenhof sowie der Garten- und Parkanlage mit Dr. Elisabeth May lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Mittwoch, 10. September, von 16 bis 17 Uhr ein. Der Treffpunkt ist vor dem Hohenhof, Stirnband 10.
Der Hohenhof ist eines der architekturgeschichtlich bedeutendsten Gebäude Europas aus der Zeit der Frühmoderne. Der Gebäudekomplex beinhaltet Wohnhaus, Remise, Taubenhaus sowie ein weitläufiges, parkähnliches Garten- und Waldgrundstück. Das heutige Erscheinungsbild der Garten- und Parkanlage des Hohenhofes ist das Ergebnis ihrer Rekonstruktion nach historischem Vorbild anlässlich der bevorstehenden Teilnahme an der Internationalen Gartenausstellung, IGA Metropole Ruhr 2027.
Für den Kurs mit der Kursnummer 1172B ist eine Anmeldung erforderlich. Informationen erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam unter Telefon 02331/207-3622. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Person. Der Eintritt für den Hohenhof ist in den Kosten enthalten. Eine Ermäßigung ist nicht möglich.