Aktuelle Meldungen
Auf dieser Seite
Foto: Luftbild einer begrünten Fläche in Hagen. Im Hintergrund ist ein Teil des Hengsteysees zu sehen.
Bürgerinnen und Bürger können sich noch bis zum 14. November an der FNP-Neuaufstellung beteiligen.

Flächennutzungsplan: Erste Beteiligung endet am 14. November

Montag, 10.November 2025

Wo darf in Hagen in Zukunft gebaut werden? Welche Bereiche sollen dem Freiraum, beispielsweise Wald oder Grünflächen, zugeordnet werden und wo kann neue Infrastruktur entstehen? Antworten auf diese Fragen liefert der Flächennutzungsplan (FNP) als zentrales Planungsinstrument der Stadtentwicklung. Im Rahmen der FNP-Neuaufstellung können Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Hinweise und Ideen zum Vorentwurf noch bis Freitag, 14. November, einbringen.

Der Flächennutzungsplan bildet die Grundlage für Bebauungspläne und zukünftige Entscheidungen der Stadtverwaltung. Für Behörden ist dieser verbindlich, für Bürgerinnen und Bürger hat er keine direkte rechtliche Wirkung, betrifft aber langfristig das Lebensumfeld aller Menschen in Hagen. Eine Beteiligung zum Vorentwurf ist online über die Beteiligungsplattform www.hagen.de/beteiligungfnp sowie schriftlich per E-Mail, Post oder Niederschrift an die Stadtverwaltung möglich. Ergänzend liegen die Planunterlagen zum Vorentwurf der FNP-Neuaufstellung bis einschließlich 14. November beim Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung der Stadt Hagen, Rathausstraße 11, Historisches Rathaus, Bauteil D, Flurbereich viertes Obergeschoss, aus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können diese während der Dienstzeiten Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr einsehen.

Alle für den FNP relevanten Stellungnahmen, die digital, schriftlich oder persönlich eingehen, werden von der Verwaltung sorgfältig geprüft und fließen in die weitere Überarbeitung des Plans ein. Die Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen wird transparent dokumentiert und im weiteren Verlauf des Planverfahrens veröffentlicht. Weitere Informationen zum Vorentwurf der FNP-Neuaufstellung sind auf der Internetseite www.hagen.de/aus-dem-rathaus/stadtentwicklung/flaechennutzungsplanung/ zu finden. Dort können ebenfalls die Planunterlagen und Protokolle aus den Informationsveranstaltungen in den fünf Stadtbezirken eingesehen werden.

Wie geht es weiter im Planverfahren?

Mit der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit ist das Planverfahren zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplans noch nicht abgeschlossen. Nach dem 14. November startet die Überarbeitung des Vorentwurfes. Danach wird ein Beschluss zur Offenlage des Entwurfs durch den Rat eingeholt, bevor der überarbeitete Entwurf öffentlich ausgelegt wird und sich Bürgerinnen und Bürger hierzu erneut beteiligen können. Der endgültige Ratsbeschluss zur FNP-Neuaufstellung wird voraussichtlich im Sommer 2027 gefasst. Den Abschluss des Verfahrens bildet die Genehmigung durch die Bezirksregierung Arnsberg.

Fragen zur FNP-Neuaufstellung beantwortet Sebastian Aust, Projektleiter im Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung, unter Telefon 02331/207-3941 und per E-Mail an *****@stadt-hagen.de.