Aktuelle Meldungen
Auf dieser Seite
Foto: Zu sehen sind mehrere Menschen mit grauen Shirts und Medaillen um den Hals, zwei davon halten ein aufgeschlagenes Buch mit Unterschriften, einer einen Pokal. Rechts befindet sich Oberbürgermeister Erik O. Schulz im Anzug.
Oberbürgermeister Erik O. Schulz (r.) gratuliert dem „Loco Express“ zum sportlichen Erfolg.

Hagener Sportler tragen sich in das Goldene Buch der Stadt Hagen ein

Mittwoch, 03.September 2025

„Sie alle haben in diesem Jahr überragende sportliche Leistungen erbracht, ihre Mannschaften und damit auch unsere Volmestadt auf internationaler Ebene vertreten und sich zurecht die Titel mit nach Hause gebracht, die diesen Einsatz würdigen. Erfolge, die auch wir heute mit einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Hagen anerkennen möchten“, betonte Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz feierlich im Rahmen des Besuchs der Ü-45 Basketballmannschaft des SV Haspe 70 – auch bekannt als „Loco Express“ – sowie des TSV Hagen 1860 Faustballers Philip Hofmann, Atila Tasli, Vorsitzender des TSV Hagen 1860, und Andreas Kurz, stellvertretender Vorsitzender des TSV Hagen 1860, am gestrigen Dienstag, 2. September, im Rathaus an der Volme.

Die Spieler des „Loco Express“ haben sich bei der FIMBA Weltmeisterschaft in der Schweiz in diesem Jahr gegen weitere hochkarätige Mannschaften behauptet und so das WM-Silber mit nach Hagen gebracht. Philip Hoffmann, der in diesem Jahr bereits mit seiner Faustballmannschaft des TSV Hagen 1860 den deutschen Meistertitel erspielt hat – setzte sich im August bei den World Games als Teil der deutschen Nationalmannschaft bis ins Finale durch. Gemeinsam brachten die Spieler das Faustball-Silber mit nach Deutschland. Als Anerkennung für ihre Verdienste trugen sich die Ü-45 Basketballer des SV Haspe 70, Philip Hofmann, Atila Tasli, Vorsitzender des TSV Hagen 1860, sowie Andreas Kurz, stellvertretender Vorsitzender des TSV Hagen 1860, in das Goldene Buch der Stadt Hagen ein.