Aktuelle Meldungen
Auf dieser Seite
Foto: Ein Mann wirft einen Wahlbrief in eine Urne.
Am 14. September finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt.

Informationen zur Kommunalwahl

Donnerstag, 28.August 2025

Am Sonntag, 14. September, findet in Hagen die Kommunalwahl statt. Alle Informationen und Antworten bei Fragen rund um die Kommunalwahl erhalten Sie auf den Seiten der Abteilung Statistik und Wahlen.

Hier beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen rund um die Kommunalwahl:

Wann wird gewählt?

Am 14. September 2025 finden fünf Wahlen statt. Die Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters, des Rates und der Bezirksvertretungen und des Ruhrparlaments. Zeitgleich findet die Wahl des Integrationsrates der Stadt Hagen statt.

Wo ist mein Wahllokal?

Über den Wahllokalfinder für die Kommunalwahlen 2025 können Sie Ihr Wahllokal finden.

Wie kann ich Briefwahl beantragen?

Die Briefwahl können Sie hier online beantragen. Bei Fragen zur Briefwahl stehen die Mitarbeitenden des Briefwahlbüros unter Telefon 02331/207-5555 zur Verfügung. Ansonsten ist die Beantragung auch per E-Mail an briefwahl@stadt-hagen.de, per Brief an Stadt Hagen, Briefwahlbüro, Postfach 4249, 58042 Hagen, oder per Fax an 02331/207-2424 möglich. Bei allen Antragsarten müssen der vollständige Vorname, Nachname, Adresse der Hauptwohnung und Geburtsdatum des Antragstellers angegeben sowie vermerkt werden, ob die Wahlunterlagen für die Wahl am Sonntag, 14. September, und auch für eine eventuelle Stichwahl an die Wohnadresse oder an eine andere Adresse versandt werden sollen. Die Bearbeitungszeit des Briefwahlantrages verkürzt sich spürbar, wenn der Wahlscheinantrag online gestellt wird. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Wahlunterlagen für die Kommunalwahl am Sonntag, 14. September, und eine mögliche Stichwahl am Sonntag, 28. September, unterschiedlich versenden zu lassen.

An wen kann ich mich bei Fragen am Wahltag wenden?

Am Wahlsonntag ist das Wahlamt für Fragen zur Wahl oder zum Wahllokal von 8 bis 18 Uhr unter Telefon 02331/207-5555 zu erreichen. Ausführliche Informationen zur Kommunalwahl und Integrationswahl erhalten Sie in unserer Pressemitteilung

Kommunalwahl: Hagen sucht engagierte Wahlhelfende

Für die Kommunalwahl am Sonntag, 14. September, und eine mögliche Stichwahl am Sonntag, 28. September, sucht das Wahlamt der Stadt Hagen dringend engagierte Wahlhelfende, die in Hagen wohnen. Besonders gesucht sind für beide Wahltermine Beisitzende, die den Wahlvorstand am Tag und bei der Auszählung am Abend unterstützen.

  • Erste Informationen und Voraussetzungen für Wahlhelfende finden Sie auf der Seite der Abteilung Statistik und Wahlen
  • Wer sich direkt als Wahlhelferin oder Wahlhelfer anmelden möchte, kann das Online-Formular nutzen
  • Vor der Übernahme des Ehrenamtes gibt es für die Wahlhelfenden auch entsprechende Schulungen, die auf die Aufgabe vorbereiten.