Aktuelle Meldungen
Auf dieser Seite
Foto: Außenaufnahme des Rathaus an der Volme, aufgenommen von der Bushaltestelle neben dem Gebäude.
Im Rathaus an der Volme erhalten Bürgerinnen und Bürger Informationen zur Erhaltungssatzung Hohenhagen.

Informationsveranstaltung zur Erhaltungssatzung Hohenhagen

Mittwoch, 24.September 2025

Zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zur Erhaltungssatzung Hohenhagen lädt der Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung der Stadt Hagen am Montag, 6. Oktober, um 18 Uhr in den Ratssaal im Rathaus an der Volme, Rathausstraße 13, ein. Bei der Veranstaltung können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über das Satzungsgebiet Hohenhagen informieren sowie Fragen stellen und Anregungen einbringen.

Zurzeit findet die Erörterung zur Erhaltungssatzung Hohenhagen statt. Stellungnahmen können noch bis einschließlich Dienstag, 14. Oktober, abgegeben werden. Alle Informationen zur Erhaltungssatzung Hohenhagen finden Interessierte auf der Internetseite https://beteiligung.nrw.de/k/1017947.

Zum Hintergrund

In seiner Sitzung am 22. Mai 2025 hat der Rat der Stadt Hagen die Erhaltungssatzung Hohenhagen beschlossen. Das Satzungsgebiet umfasst mehrere Straßenzüge sowie die bestehende Bebauung im Bereich des Hohenhofs in Eppenhausen. Das betroffene Gebiet bezieht sich auf einen Bebauungsplan, der bereits 1906 von Peter Behrens im Auftrag von Karl Ernst Osthaus für das Umfeld des Hohenhofs vorgesehen war. Heute soll mithilfe der Erhaltungssatzung der Gartenvorstadt-Gedanke von damals wieder aufgegriffen und bewahrt werden. Das bedeutet, dass die Abstimmung von Nachverdichtung des Gebietes mit Neubauten und Erweiterungen sichergestellt werden soll.