Engagierte Menschen würdigen, die sich in herausragender Weise ehrenamtlich für Integration und ein respektvolles Miteinander in Hagen einsetzen: Mit diesem Ziel vergibt der Integrationsrat der Stadt Hagen den Integrationspreis 2026. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen des Neujahrsempfangs des Integrationsrates am 7. Februar 2026 in der Lobby im Rathaus an der Volme statt.
Mit der Auszeichnung sollen jene in den Mittelpunkt gerückt werden, die oft im Verborgenen wirken, aber durch ihren Einsatz einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten. Als sichtbares Zeichen der Wertschätzung vergibt der Integrationsrat ein Preisgeld in Höhe von bis zu 250 Euro. Vorgeschlagen werden können engagierte Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen, die sich in besonderem Maße für das Miteinander von Menschen unterschiedlicher Herkunft stark machen. Voraussetzung ist eine kurze schriftliche Begründung. Eigenbewerbungen sind ausgeschlossen. Die vorgeschlagenen Personen müssen zum Zeitpunkt der Nominierung mindestens 18 Jahre alt sein.
Vorschläge können bis spätestens Sonntag, 30. November, schriftlich an das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Hagen, Jessica Randt, Berliner Platz 22, 58089 Hagen, oder per E-Mail an jessica.randt@stadt-hagen.de eingereicht werden.