Aktuelle Meldungen
Auf dieser Seite
Foto: Symbolbild einer Person, die gleichzeitig etwas in einen Taschenrechner tippt und etwas auf einen Zettel schreibt. Auf dem Papier liegen mehrere Geldmünzen.
Die sorgfältige Pflege von Steuern und Finanzen kann für gemeinnützige Vereine zur Herausforderung werden.

Kommunales Integrationszentrum informiert Vereine zu Steuern und Finanzen

Dienstag, 11.November 2025

Ehrenamtlich Engagierte in steuerlichen und finanziellen Themen unterstützen – mit diesem Ziel veranstaltete das Kommunale Integrationszentrum (KI) der Stadt Hagen ein Online-Seminar für gemeinnützige Vereine. Die Einladung richtete sich an Migrantenselbstorganisationen (MSO) und weitere Vereine, die Integrationsarbeit leisten. Insgesamt nahmen 17 Vertreterinnen und Vertreter aus elf Hagener Vereinen am Vortrag teil.

Der fachkundige Referent Henning Hausmann, Steuerberater mit Spezialisierung auf gemeinnützige Organisationen, behandelte praxisrelevante Grundlagen wie Anforderungen an das Rechnungswesen, Buchführungspflichten sowie Kassenführung und Aufbewahrungspflichten. Weitere Themen waren die rechtlichen Grundlagen der Gemeinnützigkeit, notwendige Satzungsbestandteile, Rücklagenbildung und der korrekte Umgang mit Spenden. „Solche Schulungen helfen gerade kleinen Vereinen dabei, sich weiter zu professionalisieren und Fallstricke aus dem Steuerrecht oder Gemeinnützigkeitsrecht zu vermeiden“, resümiert Alexander Kühner, Berater von Migrantenselbstorganisationen.

Das KI plant, weitere themenspezifische Formate zur Unterstützung der Vereinsarbeit anzubieten. Interessierte können Fragen zum Seminar an Alexander Kühner (KI) unter Telefon 02331/207-4575 oder per E-Mail an *****@stadt-hagen.de richten.