Aktuelle Meldungen
Auf dieser Seite
Foto: Eine Grafik der Interkulturellen Woche mit dem Wort "dafür" auf sehr vielen verschiedenen Sprachen.
Die diesjährige Interkulturelle Woche steht unter dem Motto „dafür!“.

Kommunales Integrationszentrum lädt zur Interkulturellen Woche

Montag, 01.September 2025

Zur Interkulturellen Woche unter dem Motto „dafür!“ laden das Kommunale Integrationszentrum (KI) der Stadt Hagen sowie die Integrationsagenturen des Caritasverbandes Hagen e. V., der Diakonie Mark-Ruhr, der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Hagen-Märkischer Kreis und zahlreiche weitere Kooperationspartnerinnen und -partner in der Zeit von Donnerstag, 18. September, bis Sonntag, 28. September, ein.

Am Montag, 22. September, von 18 bis 20 Uhr hält Dr. Ismail Küpeli in der Volkshochschule Hagen (VHS), Wehringhauser Straße 38, einen Vortrag zum Thema „Ideologien, Konflikte und Dynamiken der postmigrantischen Gesellschaft“. Deutschland wird zunehmend als vielfältige Migrationsgesellschaft anerkannt, doch Forderungen nach Gleichberechtigung und Partizipation stoßen weiterhin auf Widerstand, insbesondere aus extrem rechten Kreisen. Der Vortrag analysiert diese Konflikte und Ideologien sowie ihre Auswirkungen auf die Migrationsgesellschaft. Im Anschluss ist noch Zeit für eine Diskussion mit dem Referenten eingeplant.

Im Rahmen eines interreligiösen Spaziergangs haben alle interessierten Hagenerinnen und Hagener am Donnerstag, 25. September, um 16 Uhr die Gelegenheit, zwei Gotteshäuser zu besichtigen und dabei ihr Wissen über die Glaubensvorstellungen im Islam und in der christlichen Orthodoxie zu vertiefen. Nach den Vorträgen von Yücel Turan (Theologe und ausgebildeter Imam) sowie Ioannis Gaitanoglou (Theologe und Religionslehrer) können die Teilnehmenden unter anderem Fragen stellen und sich untereinander austauschen. Treffpunk ist vor der Moschee des Bildungs- und Kulturvereins, Körnerstraße 77 –79. Der Rundgang endet gegen 19 Uhr in der griechisch-orthodoxen Kirche.

Anmeldungen zu den Veranstaltungen nimmt Alexander Kühner vom KI unter Telefon 02331/207-4575 oder per E-Mail an Alexander.Kuehner@stadt-hagen.de entgegen. Das vollständige Programm der Interkulturellen Woche 2025 finden Interessierte auf der Internetseite https://interkulturelle-woche-hagen.de/.