Aktuelle Meldungen
Auf dieser Seite
Foto: Außenaufnahme eines Gebäudeteils der Stadtbücherei auf der Springe.
Das Forum Nachhaltigkeit bietet eine Literaturzeit in der Stadtbücherei auf der Springe.

Literaturzeit beim Forum Nachhaltigkeit in der Stadtbücherei auf der Springe

Dienstag, 25.November 2025

Zu einer Literaturzeit mit dem Thema „Kinder – Minderheit ohne Schutz“ beim Forum Nachhaltigkeit lädt die Stadtbücherei Hagen am Montag, 1. Dezember, um 17 Uhr in die Stadtbücherei auf die Springe ein.

Die drei Sozialwissenschaftler Aladin El Mafaalani, Sebastian Kurtenbach und Klaus Peter Strohmeyer betrachten das Generationenverhältnis in der Gesellschaft und kommen dabei zu folgendem Ergebnis: „Die Lage der jungen Generation ist in vielfacher Weise prekär: Heute ist der Krisenzustand zum Normalzustand geworden. Ihr Alltag ist geprägt von gestressten Eltern, überforderten Lehrkräften, orientierungslosen Erwachsenen und nicht zuverlässig funktionierenden Institutionen.“ Doch diese Krisenlagen – so die Autoren – werden von der alternden, mit sich selbst befassten Mehrheitsgeneration allzu häufig ignoriert. Deshalb ihr dringender Appell: „Kinder müssen in einer alternden Gesellschaft ins Zentrum des politischen und gesellschaftlichen Denkens gerückt werden!“ Dazu erarbeiten sie konkrete Strategien, die auch für die Hagener Stadtentwicklung bedeutungsvolle Sichtweisen eröffnen können. Sie richten zum Beispiel den Blick auf die Bedeutung von „Kitas und Schulen als multifunktionelle Einrichtungen“, und von „Sozialraum und Nachbarschaft!“ und sie entdecken Chancen, wenn sich Seniorinnen und Senioren aktiv für kindgerechte Lebensverhältnisse engagieren. Walter Bald und Klaus Hirschberg werden das Buch vorstellen. Es ist nicht erforderlich, dass die Teilnehmenden das Buch vorab lesen.