Aktuelle Meldungen
Auf dieser Seite
Foto: Logo des WBH
Der WBH informiert zum Umbau der Hohenlimburger Straße.

Neugestaltung und Deckensanierung der Hohenlimburger Straße

Donnerstag, 09.Oktober 2025

Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) baut die Hohenlimburger Straße zwischen der Straße Zur Hünenpforte und dem Brückenbauwerk über die Bahnlinie der Deutschen Bahn AG auf einer Länge von rund 780 Metern um. Die Arbeiten finden in fünf Bauabschnitten statt, wovon vier Abschnitte jeweils in einen nördlichen und südlichen Teil unterteilt werden. Mit dem ersten Bauabschnitt beginnt der WBH am Montag, 13. Oktober, im nördlichen Bereich zwischen den Einmündungen Färberstraße und Hohenlimburger Straße 203. Diese Bauarbeiten dauern voraussichtlich zwei Monate an. Während der gesamten Arbeiten wird der Verkehr über eine Ampelanlage geregelt.

Die Arbeiten im Überblick

Die Asphaltdecke der Hohenlimburger Straße wird auf der gesamten Länge und Breite saniert. Der bestehende zweistreifige Straßenquerschnitt bleibt erhalten. Die Straßenentwässerung wird auf ganzer Länge neu geordnet und das Regenwasser in eine sogenannte, im Zuge der Bauarbeiten errichteten „Sedi-Pipe“-Anlage geführt. Dort wird es entsprechend der geltenden Richtlinien behandelt und abgeleitet.

Im Bereich zwischen der Straße Zur Hünenpforte und der neu gestalteten und verschobenen Überquerungshilfe baut der WBH die beiden Bushaltestellen Zur Hünenpforte als Haltestellenkap um. Dabei entfallen die Busbuchten und die Haltestellen werden an den Fahrbahnrand verschoben. Die Haltestellen werden in diesem Zuge auch barrierefrei umgebaut. Den Mehrzweckstreifen rechtsseitig in Fahrtrichtung Hohenlimburg im Bereich der Bushaltestellen und der Einmündung Färberstraße gestaltet der WBH zu einem kombinierten Geh- und Radweg um, der ab der Einmündung Färberstraße als reiner Radweg weitergeführt wird.

Ab der Einmündung Alte Stadt bis zur Brücke über die Bahnanlage bleibt der Straßenquerschnitt im ursprünglichen Zustand erhalten. Hier findet lediglich eine Asphaltdeckensanierung statt. Die Färberstraße wird im fünften Bauabschnitt saniert. Hier fräst der WBH die Asphaltdecke und stellt diese sowie Teile des Gehweges und der Bordsteinanlage neu her.

Die Gesamtbauzeit beträgt etwa ein Jahr. Die durch den Bau in den einzelnen Abschnitten direkt betroffenen Anliegenden werden im Vorfeld jeweils durch den WBH noch einmal informiert. Der WBH bittet für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit um Verständnis.