Erfolgreich gemeistert: In einer gemeinsamen Übung haben der Krisenstab und der Feuerwehrstab der Stadt Hagen über drei Tage in der Praxis einen beispielhaften Krisenfall geprobt. Die fiktive Krise bestand aus einer fehlenden Wasserversorgung einiger Stadtteile, einem Waldbrand und weiterer paralleler Herausforderungen. „Die Zusammenarbeit unter den beteiligten Fachbereichen der Stadt Hagen und auch insbesondere zwischen dem Krisenstab und dem Feuerwehrstab haben sehr gut funktioniert“, so Dr. André Erpenbach, Leiter des Krisenstabs. „Solche Übungen sind für uns alle von großer Bedeutung, um Abläufe zu erproben, zu hinterfragen und für mögliche reale Einsätze zu optimieren“. Veit Lenke, Leiter der Feuerwehr Hagen und des Feuerwehrstabs, fügt hinzu: „Ich bin sehr stolz darauf, wie strukturiert und konzentriert die Kolleginnen und Kollegen die Krisenübung gemeistert haben. Vielen Dank auch an das Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen, welches die Übung mit uns durchgeführt hat“. Übungen dieser Art finden regelmäßig statt.