Aktuelle Meldungen
Auf dieser Seite
Foto: Das Logo der VHS.
Die VHS informiert bei einem Online-Vortrag rund um Bonobos.

VHS bietet Online-Vortrag über Bonobos – Anmeldung bis zum 12. November

Mittwoch, 05.November 2025

Bonobos und ihre Bedeutung für uns Menschen – zu diesem Thema informiert ein Online-Vortrag von Dr. Barbara Fruth bei der Volkshochschule Hagen am Donnerstag, 13. November, von 19.30 bis 21 Uhr.

Bonobos und Schimpansen teilen sich etwa 99 Prozent ihres Erbgutes mit dem Menschen und gelten daher als unsere nächsten lebenden Verwandten. In der menschlichen Entwicklungsgeschichte dienen diese beiden Arten als Referenzmodell, um die ökologischen und sozialen Zwänge, die den Menschen im Laufe der Entstehungsgeschichte geformt haben, zu verstehen. Bonobos verkörpern dabei meist den friedliebenden Teil und werden gerne herangezogen, um ein Idealbild gesellschaftlichen Miteinanders zu vermitteln. Barbara Fruth berichtet auf 30 Jahren Bonoboforschung im Tieflandregenwald des Kongobeckens und zeigt die Bandbreite des Verhaltens dieser faszinierenden Menschenaffenart. Sie zeigt, was die Menschen von Bonobos lernen können und welche Bedeutung sie über ihre Rolle als Analogmodell hinaus für die menschliche Spezies haben. Barbara Fruth ist Gruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz.

Informationen zur Anmeldung zum Vortrag mit der Kursnummer 0121Z erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622. Mit der Anmeldebestätigung werden die Zugangsdaten für den Vortrag per Mail versendet. Voraussetzung für das Sehen und Hören des Vortrags ist ein PC, Laptop oder Smartphone mit einer Internetverbindung.