Einen dreiteiligen Kurs zu Mietrecht-Themen bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) ab Dienstag, 9. September, immer dienstags von 18 bis 20.15 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, an. Der dritte und letzte Termin ist am 23. September.
Der Kurs richtet sich an Mietende und Vermietende gleichermaßen. Zentrale Themen sind das Abschließen von Mietverhältnissen, der Gebäudeenergiepass, Übergabeprotokolle, Selbstauskunft, Kaution, Hausordnung, Rechte und Pflichten von Mietenden und Vermietenden, Mieterhöhung, Modernisierung, Steuerbescheinigung für haushaltsnahe Dienstleistungen, Handwerkerleistungen, Betriebskostenabrechnung, Mängelanzeigen des Mietenden, Untervermietung, Abmahnungen des Mietenden, die Beendigung von Mietverhältnissen, Kündigungsmöglichkeiten und -fristen sowie den Aufhebungsvertrag. Zudem befasst sich der Kurs mit den aktuellsten Urteilen im Mietrecht. Die Teilnehmenden erhalten umfangreiches Material mit aktuellen Mustern, eine individuelle Rechtsberatung ist jedoch nicht möglich.
Informationen zur Anmeldung zum Kurs mit der Nummer 1800 erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.