Aktuelle Meldungen
Auf dieser Seite
Foto: Eine Stele in Nahaufnahme mit der Aufschrift "Villa Post Wehringhauser Straße".
Die Polizei Hagen informiert Seniorinnen und Senioren in einem Vortrag darüber, wie sie sich gegen Trickbetrug schützen können.

VHS: Polizei informiert über Trickbetrug bei älteren Menschen – Anmeldung bis zum 24. Oktober

Dienstag, 21.Oktober 2025

Unter dem Motto „Klüger gegen Betrüger – Straftaten zum Nachteil von Senioren“ lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) zu einem anschaulichen Vortrag der Polizei Hagen über Trickbetrug am Montag, 27. Oktober, von 14 bis 15 Uhr in die Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein. In der Veranstaltung werden die Vorgehensweisen der Täterinnen und Täter aufgezeigt und Tipps zum richtigen Verhalten vorgestellt.

Immer noch werden viele ältere Menschen Opfer von Trickbetrug und damit um ihre Ersparnisse oder ihren wertvollen Schmuck gebracht. Unter Ausnutzung der Hilfsbereitschaft, meist verbunden mit einer Portion Sorglosigkeit der späteren Opfer, versuchen die Täterinnen und Täter häufig, in die Wohnung der Menschen zu gelangen. Dabei wird die Tätigkeit in einer Behörde wie Finanzamt, Polizei oder Telekommunikationsunternehmen vorgetäuscht. Eine Mitarbeiterin des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Polizei Hagen gibt Seniorinnen und Senioren wertvolle Tipps, wie sie sich gegen diese Betrügereien schützen können.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Informationen zur Anmeldung für den Vortrag mit der Nummer 1850 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.