Aktuelle Meldungen
Auf dieser Seite
Foto: Außenaufnahme vom Museumsplatz.
Der Vortrag findet im Auditorium des Kunstquartiers statt.

VHS-Vortrag über Osthaus-Vision „Westfälische Weltstadt“ – Anmeldung bis zum 13. Oktober

Mittwoch, 08.Oktober 2025

Zu einem kostenlosen Vortrag „Die Westfälische Weltstadt: Eine Zukunftsvision von Karl Ernst Osthaus“ von Dr. Arndt Neumann lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Dienstag, 14. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr in das Auditorium des Kunstquartiers, Museumsplatz 1, ein.

In seinem Vortrag behandelt Dr. Arndt Neumann die im frühen 20. Jahrhundert formulierte Zukunftsvision der „Westfälischen Weltstadt“. Durch das rasante Wachstum des „rheinisch-westfälischen Kohlenbezirks“ begannen in dieser Zeit einzelne Städte zu verschmelzen. Als im Jahr 1912 die weithin beachtete „Städte-Ausstellung Düsseldorf für Rheinland, Westfalen und benachbarte Bezirke“ stattfand, brach eine öffentliche Debatte über die Notwendigkeit einer städtebaulichen Gesamtplanung aus. Zu den entschiedenen Befürwortern gehörte der Hagener Kunstmäzen Karl Ernst Osthaus. Mit Begeisterung setzte er sich für die Schaffung einer weltweit bewunderten „Fünfmillionenstadt“ ein, mit der Gartenvorstadt Hohenhagen und dem dort errichteten Neubau des Folkwang-Museums als kulturellem Zentrum. Neumann erläutert, welche zeitgenössischen Zukunftserwartungen mit einem solchen städtebaulichen Vorhaben verbunden waren.

Informationen zur Anmeldung zum Vortrag mit der Kursnummer 1102 erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.