Einen Vortrag „Kleine Kulturgeschichte des Tees“ mit der Historikerin Ute Kemmerling veranstaltet die Volkshochschule Hagen (VHS) am Donnerstag, 25. September, von 18 bis 19.30 Uhr im AllerWeltHaus, Potthofstraße 22.
Der Vortrag behandelt die Ursprünge des Teeanbaus und vergleicht die Genusskultur in Großbritannien und Deutschland. Anlässlich der „Fairen Woche“ nimmt Ute Kemmerling zudem Bezug auf die Plantagenwirtschaft der Gegenwart sowie fairen Teehandel in Großbritannien und Deutschland. Während des Vortrags können die Teilnehmenden fair gehandelten Tee verkosten.
Für die Veranstaltung ist kein Preis festgelegt, Teilnehmende können selbst entscheiden, was sie geben möchten. Informationen zur Anmeldung zum Vortrag mit der Kursnummer 1424B erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.