Zu einem kostenlosen Web-Vortrag rund um „Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – Von den Anfängen bis zu Trumps Deal“ lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Mittwoch, 8. Oktober, von 19.30 bis 21 Uhr ein.
Wirtschaftshistoriker Professor Werner Plumpe setzt sich seit einigen Jahren mit Wirtschaftskriegen auseinander und erläutert in seinem Vortrag, wie die Geschichte von wirtschaftlichen Rivalitäten geprägt war, die oftmals in offenen Kriegen endeten. Er lehrte bis 2022 Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Goethe Universität in Frankfurt am Main. Zwischen 2008 und 2012 leitete er als Vorsitzender den Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands. Für ihn ist die bislang geltende Weltordnung an ihr Ende gekommen, das zeigt sich seiner Auffassung nach an der Zunahme von Kriegen, Eskalationen und sich verschärfenden Handelskonflikten wie in China und den USA sowie mit Russland. Bereits seit Jahrhunderten suchen die Menschen nach lukrativen Rohstoffen wie Gold, Öl, Kakao oder auch Getreide. Wirtschaftliche Interessen sind oft eng verbunden mit Themen wie nationaler Identität, kulturellen Vorstellungen und Machtstrategien. Diese Dinge beeinflussen sich gegenseitig und sind nicht einfach getrennt voneinander zu sehen.
Eine Anmeldung zu der Onlineveranstaltung mit der Kursnummer 0104Z ist entweder unter Telefon 02331/207-3622 oder über die Internetseite www.vhs-hagen.de möglich. Mit der Anmeldebestätigung werden die Zugangsdaten für den Vortrag per E-Mail versendet. Voraussetzung für das Sehen und Hören des Vortrags ist ein PC, Laptop oder Smartphone mit einer Internetverbindung.