Aktuelle Meldungen
Auf dieser Seite
Foto: Seitliche Ansicht der Villa Post.
Der Vortrag findet in der Villa Post statt.

Vortrag zur Patientenverfügung bei der VHS – Anmeldung bis zum 19. November

Montag, 17.November 2025

Zu einem Vortrag mit den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Donnerstag, 20. November, von 18 bis 19.30 Uhr in die Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein.

Die Patientenverfügung soll eine Vorbereitung für einen medizinischen Notfall darstellen, bei dem der Patient momentan oder dauerhaft selbst nicht mehr in der Lage ist, seinen Willen zu äußern. Die Vorsorgevollmacht dient der Regelung und Ordnung der finanziellen Verhältnisse und bestehender oder noch einzugehender Vertragsverhältnisse, die aufgrund Krankheit oder Pflegebedürftigkeit nicht mehr selbst, sondern durch Vertreter erledigt werden müssen. Die Betreuungsverfügung verhindert, dass im Betreuungsfall ein fremder Dritter die Betreuung übernimmt. Im Rahmen des Vortrags kann jedoch keine individuelle Rechtsberatung erfolgen. Der Referent Sascha Meinhardt ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und erläutert die zu entscheidenden Punkte anhand vieler anschaulicher Beispiele. Im Rahmen des Vortrags kann keine individuelle Rechtsberatung erfolgen.

Informationen zur Anmeldung zum Kurs mit der Nummer 1902 erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.