Weihnachtsmarkt
Auf dieser Seite

58. Hagener Weihnachtsmarkt

Grußwort des Oberbürgermeisters

Liebe Hagener Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste unserer Stadt,

unsere Stadt hat wirklich viel zu bieten. Das beste Beispiel hierfür ist der beliebte Hagener Weihnachtsmarkt im Herzen unserer Volmestadt. Bereits zum 58. Mal wird er uns in der Vorweihnachtszeit mit zahlreichen Angeboten für Leib und Seele erfreuen. Die Hagener Schausteller haben sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche tolle Angebote für Jung und Alt einfallen lassen.

Ich freue mich sehr, Sie zum ersten Mal in meiner neuen Funktion für den Hagener Weihnachtsmarkt begeistern zu dürfen. Ein Besuch lohnt sich in diesem Jahr ganz besonders. Neben altbewährten und beliebten Angeboten an den Ständen und auf der Konzertbühne haben sich die Veranstalter tolle neue Angebote wie etwa den Winterspaß, eine Wichtelwerkstatt und ein Gemeinschaftssingen überlegt. Bedanken möchte ich mich auch bei der Hagener Straßenbahn AG, die mit zusätzlichen Angeboten die verkehrliche Erreichbarkeit der Hagener City in der Vorweihnachtszeit verbessern möchte.

Ich finde es außergewöhnlich beeindruckend, wie unsere Schaustellerinnen und Schausteller trotz aller Schwierigkeiten, mit denen die Branche seit Jahren zu kämpfen hat, es schaffen, mit immer wieder neuen Überraschungen für schöne adventliche Stunden zu sorgen – sei es bei einem entspannten Bummel durch die bunte Lichterwelt des Marktes oder bei einem geselligen Beisammensein mit der Familie oder mit guten Freundinnenund Freunden. Dafür möchte ich herzlich „DANKE“ sagen.

Einladen möchte ich Sie, liebe Leserinnen und Leser, auch zu einem Besuch der kleineren Weihnachtsmärkte, die sich in den Hagener Stadtteilen liebevoll präsentieren. Häufig allein mit ehrenamtlichem Engagement geplant und durchgeführt. In dieser Broschüre finden Sie alles Wissenswerte über die Angebote der Hagener Vorweihnachtszeit.

Ich wünsche Ihnen ein paar unbeschwerte Stunden auf unserem Weihnachtsmarkt, eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest.

Es grüßt Sie herzlich

Ihr Dennis Rehbein
Oberbürgermeister

Rund um den 58. Hagener Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten in diesem Jahr am Donnerstag, 20. November, und endet am Dienstag, 30. Dezember.

Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag 11:00 – 20:30 Uhr
Freitag und Samstag 11:00 – 21:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 20:30 Uhr

Am Totensonntag (23. November), Heiligabend (24. Dezember), 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) und 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.

Freitag 21.11.

Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarktes

16.45 Uhr Chris Saxophon Walk-Art

17 Uhr Eröffnung des 58. Hagener Weihnachtsmarktes durch

Oberbürgermeister Dennis Rehbein. Mit der Deluxe Radio Band

18.45 Uhr Lilyart Stelzen

Samstag 22.11.

14.30 Uhr Hardey´s Jazzband

17 Uhr Notta Italiana unter anderem Trio Italia

Sonntag 23.11.

Totensonntag geschlossen

Mittwoch 26.11.

16 Uhr Für die Kinder Clownzauberer Liar

16 Uhr Figuren an den Fotopoints

Freitag 28.11.

18.30 Uhr Happy Brass Christmas Band

19 Uhr Feuerwerk

Danach spielt wieder Happy Brass Christmas Band

Samstag 29.11.

13 - 20 Uhr Winterspaß

14.30 Uhr Frank Regener

16.30 Uhr Akkordeon Orchester Druckluft

19 Uhr Marokko & Daheim

Sonntag 30.11.

13 - 20 Uhr Winterspaß

14 Uhr Clown Kunt A Bunt

15 Uhr Bläser des Stadttheater Hagen

15.30 Uhr Ruhrtal Böhmische Blasmusik

18 Uhr Shanty Chor Voerde

Mittwoch 3.12.

16 Uhr Für die Kinder Clown Bubu Mitmachcircus

16 - 18 Uhr Figuren an den Fotopoints

16 - 19 Uhr Kinderstand vom KULTOPIA an der Bühne

Donnerstag 4.12.

ab 16 Uhr Schlager

Topact ab 19.15 Uhr Jay Khan

Jay Khan gelang der musikalische Durchbruch im Jahr 2005, als der Musikproduzent Lou Pearlman die Band US5 ins Leben rief. In der Band fungierte er nicht nur als Band-Leader, sondern auch als Songwriter und Produzent.

Freitag 5.12.

ab 17 Uhr Hagen singt

Moderation: Chris Christian

Samstag 6.12.

14 Uhr Stefan & Friend Weihnachtslieder

15 Uhr Der Nikolaus kommt

17.30 Uhr Blueline Show- und Marchingband Blau-Weiß Haspe

19 Uhr Two you Cover Rock unplugged

Sonntag 7.12.

ab 14.30 Uhr

Kinderschminken mit dem MalEngel an der Bühne Als „Sauerländer Kind“ ist es mir eine Herzensangelegenheit, besondere Momente für unsere Kinder in der Region zu schaffen. Wenn ich sehe, wie ihre Augen vor Begeisterung strahlen und sie stolz mit ihrem geschmückten Gesicht herumlaufen, ist das für mich der schönste Lohn.

Ich bin dankbar dafür, dass ich meinen Teil dazu beitragen kann, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen und die Fantasie der Kinder zu beflügeln. Zum Kinderschminken verwende ich ausschließlich wasserlösliche Profischminkfarbe.

Außerdem ist mir Nachhaltigkeit ein ganz besonderes Anliegen, von daher reist bei mir im Koffer Bioglitzer mit.

Steampunk

15 Uhr Show | Parade | Fotopoints

16 Uhr Chris & Verena

18.30 Uhr Any Beat Counts

Mittwoch 10.12.

16 Uhr Für die Kinder: Clownzauberer Liar

16 - 18 Uhr Figuren an den Fotopoints

16 - 19 Uhr Kinderstand vom KULTOPIA an der Bühne

Donnerstag 11.12.

18 Uhr Die Sauerländer Wirtshaus Musikanten

Freitag 12.12.

16.30 Uhr Peter Weisheit

19 Uhr Maulhelden

Samstag 13.12.

15 Uhr Anna Gold

Die Musik ist meine Leidenschaft. Ich bringe Emotionen, Energie und Ehrlichkeit in jeden Ton. Ob ich als Solo mit der gefühlvollen Livemusik auf der Violine das Publikum verzaubere oder wir als Musikband mit unserer energiegeladenen Show-Performance die Bühne rocken.

17 Uhr KULTOPIA auf der Bühne

18.30 Uhr Muckefuck Jazzband

Sonntag 14.12.

15.30 Uhr Mittelalter Duo Jens Barabasch

18 Uhr Black Sheep, Irish Folk

Mittwoch 17.12.

16 Uhr Für die Kinder: Clown Bubu Mitmachcircus

16 - 18 Uhr Figuren an den Fotopoints

16 - 19 Uhr Kinderstand vom KULTOPIA an der Bühne

Donnerstag 18.12.

18 Uhr Posaunenchor Dahl

19.15 Uhr City-Church

Freitag 19.12.

18 Uhr 4 Music Night

Samstag 20.12.

Tanzschulen:

14 Uhr Michaela Moves

15.30 Uhr André Christ

16.30 Uhr M Stage

17.30 Uhr Herzblut

19.30 Uhr & Band

Sonntag 21.12.

14.30 Uhr Musikschule Tolksdorf

ab 15 Uhr Musiktaxi

16 Uhr John Good & Thorsten K.

18 Uhr André Wörmann

Montag 22.12.

17 Uhr Burt & Badura

Steve Burt – Der Rock ‚n‘ Roll-Star aus England: Steve lässt die 50er und 60er Jahre hochleben! Mit seiner mitreißenden Performance der größten Rock ‚n‘ Roll-Hits versprüht er pure Energie und lässt niemanden stillsitzen.

Get ready to jive! Micha Badura – Der Swingsänger mit Herz: Tauchen Sie ein in die goldene Ära des Swings! Micha zelebriert die zeitlosen Klassiker von Legenden wie Frank Sinatra & Co. mit seiner unverwechselbaren Stimme und bringt die Eleganz und den unwiderstehlichen Groove dieser Ära live auf die Bühne.

19 Uhr Any Beat Counts

Dienstag 23.12.

16 Uhr Frank Regener

18.30 Uhr Vincenzo

Samstag 27.12.

18 Uhr Fragile Matt Irish Folk

Sonntag 28.12.

16 Uhr Duo Brilliante

Montag 29.12.

17 Uhr Bummelpass Tombola

Höhepunkte des diesjährigen Weihnachtsmarktes

Freitag 21.11. 17 Uhr
Festliche Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarktes durch Oberbürgermeister Dennis Rehbein in der Konzertmuschel im Volkspark. Begleitet wird die Eröffnung durch die Deluxe Radio Band.

Samstag 22.11. 17.30 - 20.30 Uhr
Wie könnte ein Weihnachtsmarkt besser eingeleitet werden als durch eine Notte Italiana. Das beliebte Trio Italia sorgt für stimmungsvolle Unterhaltung mit musikalischen Spezialitäten aus ihrem Heimatland.

Freitag 28.11. 19 Uhr
Das große Weihnachtsfeuerwerk verzaubert die Besucherinnen und Besucher im Volkspark mit magischen Momenten. Einfach zuschauen und genießen.

Samstag und Sonntag 29.11. + 30.11. jeweils 13 - 20 Uhr
Der Hagener Weihnachtsmarkt lädt in der Fußgängerzone vor Thalia erstmals ein zum Hagener Winter-Spaß.

Donnerstag 04.12. 16 - 20 Uhr
Natürlich darf auch in diesem Jahr der Schlagertag auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Freuen Sie sich auf bekannte Interpretinnen und Interpreten wie den britischen Popsänger und Songwriter Jay Khan in der weihnachtlich dekorierten Konzertmuschel im Volkspark.

Freitag 05.12. 18 - 20 Uhr
Zum ersten Mal auf dem Weihnachtsmarkt soll es heißen „Hagen singt“. Die Besucherinnen und Besucher singen gemeinsam mit dem Chor des Theater Hagen Weihnachtslieder. Ein ganz besonderer adventlicher Zauber liegt in der Luft!

Samstag 06.12. 17 Uhr
Für die kleinen Besucherinnen und Besucher kommt der Nikolaus auf den Weihnachtsmarkt.

Sonntag 07.12. 13 - 18 Uhr
An diesem Tag lädt der verkaufsoffene Sonntag die Besucherinnen und Besucher in die Hagener Innenstadt ein. Die City-Gemeinschaft Hagen und der Einzelhandel bereiten tolle Angebote vor.

Sonntag 07.12. 15 - 16 Uhr
Aufgrund des großen Zuspruchs im letzten Jahr ist wieder Steampunk auf dem Weihnachtsmarkt angesagt. Das Event startet mit einer Steampunk-Show, der sich eine große Parade sowie eine Fotoaktion an unterschiedlichen Fotopoints anschließen.

Mittwoch 10.12. jeweils 16 - 19 Uhr
Herzlich willkommen zu den neuen Kinder-Tagen auf dem Weihnachtsmarkt.

Samstag und Sonntag 13.12. + 14.12. jeweils 13 - 20 Uhr
Ein ganz besonderer Termin für unsere jüngeren Gäste. In der Fußgängerzone vor Thalia öffnet eine Wichtelwerkstatt ihre Pforten.

Samstag 13.12. 15 - 18 Uhr
Zunächst erfreut die Stargeigerin Anna Gold ihre große Fangemeinde mit weihnachtlichen und klassischen Klängen. Um 17 Uhr präsentiert sich das Jugend- und Kulturzentrum KULTOPIA ebenfalls auf der Konzertbühne im Volkspark.

Montag 29.12. 16 Uhr
An der Konzertmuschel startet die traditionelle Bummelpass-Tombola für alle Käufer*innen des beliebten Bummelpasses. Für die Tombola haben sich die Schausteller natürlich

Standplan 2025
Standplan 2025

Standplan

Friedrich-Ebert-Platz

  • 1 Westfalenschänke · J. Arens
  • 2 Hot Dog und Hamburger · B. Becker
  • 3 Süßwaren · R. Arens
  • 4 Fisch- und Bratwurstverkauf · G. Ackermann
  • 5 Alles aus Käse und Champignons · P. Hartmann
  • 6 Spielzeug · C. Hussein
  • 7 Haushaltswaren und Geschenkartikel · A. Dörrbecker
  • 8 Reibekuchen und Pommes · J. Arens
  • 9 Riesenrad „Moulin Rouge“ · Burghard & Kleuser GmbH
  • 10 Feuerzangenbowle · V. Tränkler
  • 11 Maronenverkauf · H. Ali

Hohenzollernstraße

  • 12 Après Ski-Bar · G. Ackermann
  • 13 Süßwaren · B. Marutzki
  • 14 Crêperie und Waffelbäckerei · L. Haschmann
  • 15 Imbiss · Ph. Schneider
  • 16 Schmuck · R. Ali
  • 17 Schneebälle und Schaumküsse · R. Huber
  • 18 Naturkosmetik · Linke & Schöttle GmbH
  • 19 Gebackene Kartoffeln · M. Schneider
  • 20 Geschenkartikel · R. Ali
  • 21 1/2 Meter Bratwurst · N. Wingender
  • 22 Ausschank · A. Schapals
  • 23 Kinderkarussell · Gebr. Alexius GmbH
  • 24 Süßwaren · R. Huber

Durchgang Hohenzollernstraße - Volkspark

  • 25 Punchlounge | Waffeln | Crêpes · A. Tröger
  • 26 Grünkohl und Bratkartoffeln · M. Klute
  • 27 Schmuck · Perlkönig GmbH
  • 28 Hot Dog | Hamburger | Champignons · M. Huismann
  • 29 Schals | Mützen | Handschuhe · E. Tanvcer
  • 30 Sockenverkauf · E. Tanvcer
  • 31 Kartoffel Twister · A+W Hartmann GbR
  • 32 Kandierte Früchte · K. Schapals
  • 33 Käsespätzle · Foxx
  • 34 Die Glühweinbude · J. Schapals

Volkspark

  • 35 Churros · T. Hartmann
  • 36 Weihnachtskrippe
  • 37 Lichtertunnel
  • 38 Greifer · A. Scheffler
  • 39 Waldecker Würstchen · V. Grunert
  • 40 Märchenbude
  • 41 Langos · J. Arens
  • 42 Hagener Kerzenhaus · B. Yügsel
  • 43 Crazy Clown Karussell · A. Tröger
  • 44 Ausschank · U. Schapals

Adolf-Nassau-Platz

  • 45 Süßwaren · S. Dietrich
  • 46 Hamburger | Hot Dogs · A+W Hartmann GbR
  • 47 Pizzabrötchen · G. Tröger
  • 48 Mineralien | Modeschmuck | Halstücher · M. Schippers
  • 49 Crêpes · C. Clausen
  • 50 Süßwaren · H. Arens
  • 51 Kinderkarussell · D. Wagner
  • 52 Schwenkgrill · D. Hartmann
  • 53 Ausschank · C. Wagner
  • 54 Laufgeschäft · Hartmann GbR

Elberfelder Straße

  • 55 Fischverkauf · G. Tröger
  • 56 Geschenkartikel · R. Ali
  • 57 Rodelbahn · Kutschenbauer Bergmann GmbH
  • 58 Churros · T. Hartmann
  • 59 Obst und Gemüse · Früchte Paradies
  • 60 Virtual Reality Schlitten · V. Tränkler
  • 61 Krustenbraten · R. Harms

Auch in diesem Jahr lockt der Bummelpass mit spannenden Angeboten!

Seit 44 Jahren gibt es inzwischen den Bummelpass auf dem Hagener Weihnachtsmarkt. Und auch bei der 58. Auflage des Hagener Weihnachtsmarktes darf diese beliebte Attraktion nicht fehlen. Der Bummelpass kostet 15 Euro und beinhaltet eine familiengerechte Zusammenstellung von unterschiedlichen Gutscheinen, die an den Fahrgeschäften und den Verkaufsständen eingelöst werden können. Der Wert des Bummelpasses liegt bei 30 Euro. Jeder Bummelpass nimmt an der großen traditionellen Weihnachtsmarkt-Tombola teil. Die Auslosung wird in diesem Jahr am Montag, 29. Dezember, um 16.00 Uhr auf der weihnachtlich dekorierten Bühne im Volkspark stattfinden. Mit etwas Glück können Sie sich also direkt nach Weihnachten gleich noch einmal bescheren.

… und in diesem Jahr gibt´s auch wieder den Weihnachtspass für Erwachsene

Auf vielfachen Wunsch wird in diesem Jahr auch wieder ein Weihnachtspass für Erwachsene angeboten. Dieser kostet 12 Euro (bei einem Wert von 22 Euro) und beinhaltet 8 Wertmarken a 2 Euro, welche an allen Gastronomieständen eingelöst werden können – jeweils eine Wertmarke pro Artikel. Außerdem enthält der Weihnachtspass ein Kombiticket der Hagener Straßenbahn AG Preisstufe A für eine entspannte Hin- und Rückfahrt zum Weihnachtsmarkt. Erhältlich sind Bummelpass und Weihnachtspass im M12 bei der Hagen-Touristik in der Mittelstraße 12 (Dienstag – Freitag jeweils von 10–18 Uhr, Samstag von 10-14 Uhr). Auf dem Weihnachtsmarkt sind die Pässe bei Wagners Kinderkarussell (Adolf-Nassau-Platz), beim Kinderkarussell Alexius (Hohenzollernstraße) und beim Crazy Nikolaus (Volkspark) käuflich zu erwerben.

Hagen hat seine Parkplätze City-nah und richtet sich (auch in der Vorweihnachtszeit) nach der Straßenverkehrsordnung (StVO). Kreatives aber verkehrswidriges Parken behindert andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer und wird entsprechend geahndet.

Das Hagener Parkleitsystem - vom ADAC als das beste Deutschlands getestet - sorgt dafür, dass Sie schnell und stressfrei einen freien Parkplatz finden. An den Zufahrtsstraßen in die City Hagen finden Sie die Schilder zu den einzelnen Parkhäusern mit Angabe der freien Stellflächen. So können Sie die jeweils nächstliegenden Parkhäuser und Parkplätze ansteuern.

Parken in Hagens City

  • Q-Park Theater Karree, Neumarktstraße, 150 Stellplätze
  • Mo-Sa 7-24 Uhr, Sonn- und Feiertags 10-24 Uhr
  • Q-Park Zentral Parkhaus, Stresemannstraße, 320 Stellplätze
    Durchgehend geöffnet
  • Q-Park Mittelstadt, Bergischer Ring, 305 Stellplätze
    Mo-Fr 7-21 Uhr, Sa 7-19 Uhr, So nach Bedarf
  • Q-Park Volme Galerie, Holzmüllerstraße, 850 Stellplätze
    Mo-So 7-22 Uhr
  • Tiefgarage Rathaus Galerie, 300 Stellplätze
    Mo-Sa 8.30-21 Uhr, Sonn- und Feiertags geschlossen
  • Contipark Parkhaus City Körnerstraße, 376 Stellplätze
    Mo-Sa 7-22 Uhr, Sonn- und Feiertags geschlossen
  • Contipark Tiefgarage Sparkassen-Karree, 140 Stellplätze
    Mo-Sa 7-01 Uhr, Sonn- und Feiertags geschlossen
  • Parkhaus Volme, Märkischer Ring, 515 Stellplätze
    Mo-Fr 6-20.30 Uhr, Sa 8.30-18.30 Uhr
  • Q-Park Außenplatz Springe, Dödterstraße, 110 Stellplätze
    Mo-So 6-23 Uhr
  • Q-Park Springe CineStar, 240 Stellplätze
    Mo-Mi 7-1 Uhr, Do-Sa 7-6 Uhr, Sonn- und Feiertags: 10-1 Uhr
  • Parken mit Herz - Potthofstraße, 44 Stellplätze
    Durchgehend geöffnet
  • Parken mit Herz - P&C, Hochstraße, 85 Stellplätze
    Durchgehend geöffnet
  • Parken mit Herz - Scherfig, Hochstraße, 70 Stellplätze
    Durchgehend geöffnet
  • Q-Park Berliner Platz (Hbf ), 98 Stellplätze
    Mo-Sa 6-24 Uhr, Sonn- und Feiertags 8-24 Uhr
  • Q-Park Graf von Galen Carrée, 180 Stellplätze
    Mo-Fr 6-22 Uhr, Sa 6-18 Uhr, Sonn- und Feiertags: nach Bedarf
  • Parkplatz RING 1, Böhmerstraße 4, 83 Plätze
    Durchgehend geöffnet (Parkscheinautomat)
  • Parkplatz Böhmerstraße, Bergstraße, 30 Plätze
    Durchgehend geöffnet
  • Parkplatz Bettermann, Märkischer Ring, 150 Einstellplätze
    Durchgehend geöffnet

weitere Parkflächen

  • Parkplatz Stadion, Ischeland, 400 Plätze (unbewacht)
  • Parkplatz Landgericht, Beethovenstraße (unbewacht)
  • Parkplatz Emilienplatz, 69 Plätze (Parkscheinautomat)
  • Parkplatz Stadthalle, 360 Plätze (Parkscheinautomat)
  • Parkplatz Humboldtstraße, 90 Plätze (Parkscheinautomat)
  • Parkplatz Springmannstraße (unbewacht)
  • Parkplatz Bergstraße, WOS-Center (Parkscheinautomat)
  • Parkplatz Volmestraße (Parkscheinautomat)

Bei aktuellen Verkehrsproblemen hilft die örtliche Polizeidienststelle 02331 986-2060 gerne weiter. Zur Internetseite der Polizei Hagen

Mit dem ÖPNV zum Hagener Weihnachtsmarkt

Der Hagener Weihnachtsmarkt bietet ein zauberhaftes Wintererlebnis mit festlich geschmückten Ständen, weihnachtlichen Köstlichkeiten und stimmungsvoller Musik. Dank des gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrsnetzes (ÖPNV) ist er bequem und umweltfreundlich zu erreichen.

Anreise mit dem Zug

Der Hagener Hauptbahnhof liegt nur wenige Gehminuten vom Weihnachtsmarkt entfernt. Nach Ihrer Ankunft folgen Sie einfach der Beschilderung Richtung Innenstadt oder nutzen Sie die zahlreichen Bus- und Straßenbahnverbindungen, die vom Bahnhof aus starten.

Bus- und Straßenbahnverbindungen

Vom Hauptbahnhof oder anderen Haltestellen in Hagen bringen Sie die Linien 511, 514, 518 und viele weitere direkt in die Innenstadt. Die Haltestelle „Hagen-Stadtmitte“ ist besonders nah am Weihnachtsmarkt gelegen. Von dort aus sind es nur wenige Schritte bis zu den festlich beleuchteten Buden.

Park-and-Ride (P+R)

Falls Sie von außerhalb anreisen, können Sie Ihr Auto an einem der Park-and-Ride-Parkplätze abstellen und bequem mit Bus oder Bahn in die Innenstadt fahren. Park-and-Ride-Angebote gibt es beispielsweise an den Bahnhöfen Hagen-Vorhalle oder Hagen-Kabel.

Taktzeiten und Tickets

Während der Weihnachtszeit werden die Taktzeiten vieler Linien verstärkt, sodass Sie auch abends problemlos nach Hause kommen. Für Besucher lohnt sich das 9-Uhr-TagesTicket oder das Gruppenticket des VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr), das für bis zu fünf Personen gilt.

Mit dem ÖPNV starten Sie entspannt in Ihren Weihnachtsbummel, ohne Parkplatzsuche und Stress. Genießen Sie die festliche Atmosphäre des Hagener Weihnachtsmarkts.

Eine ausführliche Auskunft der Abfahrtszeiten finden Sie auf der Kein Link ausgewählt Internetseite der Hagener Straßenbahn AG.

Übersicht der Hagener Weihnachtsmärkte

In der Vorweihnachtszeit vermittelt nicht nur der 57. Hagener Weihnachtsmarkt eine einzigartige, heimelige Atmosphäre, die in besonderer Weise auf das Weihnachtsfest einstimmt. In den Stadtteilen erstrahlen auf Plätzen und an besonderen Orten wie dem Hohenlimburger Schloss Märkte in vorweihnachtlichem Lichterglanz und der Duft nach Lebkuchen und Glühwein steigt den Besucherinnen und Besuchern in die Nase – Weihnachten liegt in der Luft.

  • 57. Hagener Weihnachtsmarkt
    21. November bis 30. Dezember 2024, Rund um den Friedrich-Ebert-Platz
  • Dahler Weihnachtsmarkt
    29. November bis 30. November 2024, Am Obergraben 10
    Öffnungszeiten: Freitag 17 bis 23 Uhr | Samstag 15 bis 23 Uhr
  • Romantischer Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum
    29. November bis 1. Dezember 2024
    Öffnungszeiten: Freitag 14 bis 21 Uhr | Samstag 11 bis 21 Uhr | Sonntag 11 bis 21 Uhr
  • Adventsfest Haspe
    29. November bis 1. Dezember 2024, Kirchplatz/Frankstraße
    Öffnungszeiten: Freitag 17 bis 23 Uhr | Samstag 12 bis 23 Uhr | Sonntag 11 bis 15 Uhr
  • Weihnachtsmarkt Schloss Hohenlimburg
    29. November bis 1. Dezember 2024, 6. bis 8. Dezember 2024, 13. bis 15. Dezember 2024
    Internetseite Schloss Hohenlimburg
    Öffnungszeiten: Freitag 16 bis 21 Uhr | Samstag 13 bis 21 Uhr | Sonntag 13 bis 19 Uhr
  • Lichtermarkt Hohenlimburg
    30. November bis 1. Dezember 2024, Vor dem Rathaus Hohenlimburg
    Öffnungszeiten: Samstag 13 bis 24 Uhr | Sonntag 11 bis 18 Uhr
  • Adventsglühen auf dem Möllerhof
    6. Dezember, Möllerstraße 35
    Öffnungszeiten: Freitag 17 bis 24 Uhr
  • Weihnachtsmarkt Boele
    7. bis 8. Dezember 2024, Boeler Kirchplatz
    Öffnungszeiten: Samstag 14 bis 21 Uhr | Sonntag 14 bis 20 Uhr
  • 27 .Werdringer Weihnachtsmarkt
    14. bis 15. Dezember 2024, Wasserschloss Werdringen
    Internetseite Wasserschloss Werdringen
    Öffnungszeiten: Samstag 14 bis 20 Uhr | Sonntag 11 bis 18 Uhr