Karneval in Hagen

Karneval in Hagen

Auf dieser Seite

Der Hagener Karneval hat Tradition

Der Hagener Karneval steht seit vielen Jahren für Lebensfreude, Zusammenhalt und Vielfalt. In Hagen ist Platz für alle, die Freude an der fünften Jahreszeit haben – ganz gleich, ob Sie aktiv mitfeiern, in einem Verein mitwirken oder einfach die fröhliche Atmosphäre genießen möchten.

Närrisches Treiben in der ganzen Stadt

Die fünfte Jahreszeit begeistert jedes Jahr viele Närrinnen und Narren in allen Stadtteilen. Ob farbenfrohe Umzüge, Kirmes, stimmungsvolle Sitzungen oder gemeinsames Feiern – wir pflegen dieses Brauchtum mit Leidenschaft und Offenheit.

Das Hagener Prinzenpaar 2025

Prinz André II. und Prinzessin Ilga I.
Prinz André II. und Prinzessin Ilga I.

In dieser Session führen Prinz André II. (Herr Dr. Erpenbach), Dezernent für Öffentliche Sicherheit und Ordnung, und Prinzessin Ilga I. (Frau Dr. Opterbeck), Leiterin des Beratungszentrums Rat am Ring, durch die närrische Zeit. Beide sind in der Stadtverwaltung tätig. Mit Humor und Herz gestalten sie die Session und stehen für den Gemeinschaftssinn, der den Hagener Karneval prägt.

Das diesjährige Motto

Lachen, feiern, Hand in Hand, mit Kappe und Herz durchs Volmeland.
Wir zeigen euch mit Spaß und Tat – Sagenhaft, was diese Stadt für tolle Menschen hat.

Feiern in der ganzen Stadt

Ob in der Innenstadt, in den Stadtteilen oder in den Veranstaltungssälen – überall erleben Sie den Karneval auf besondere Weise.

Freuen Sie sich auf:

  • bunte Umzüge,
  • fröhliche Prunksitzungen,
  • Kinderkarneval,
  • kreative Veranstaltungen mit Musik und Tanz.

Diese Feste zeigen, wie vielfältig und lebendig unsere Stadt ist.

Engagement der Karnevalsvereine

Zahlreiche Karnevalsvereine aus Hagen gestalten jedes Jahr ein abwechslungsreiches Programm. Mit großem Einsatz bewahren sie die Tradition und sorgen dafür, dass der Karneval ein wichtiger Teil des städtischen Miteinanders bleibt.

Die Hagener Karnevalsvereine finden Sie hier: Zur Vereinsdatenbank

In unserer Bildergalerie finden Sie Eindrücke vergangener Sessionen – vom Straßenkarneval bis zu Feiern und Sitzungen.