Aus- und Weiterbildung
Auf dieser Seite

Aus- und Weiterbildung

Auf einen Blick
  • Die fünf Hagener Berufskollegs sowie das Rahel-Varnhagen-Kolleg ergänzen die Einrichtungen der schulischen Grundausbildung und bieten hervorragende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Auch die Stadtverwaltung Hagen bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten, über die der Fachbereich Personal und Organisation umfassend informiert.
  • Auch für Berufstätige gibt es in Hagen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Foto: Das Gebäude des Cuno II Berufskollegs in der Hagener Innenstadt.
Das Cuno II Berufskolleg ist eins von fünf Berufskollegs in Hagen.

Die Hagener Berufskollegs

Berufskolleg Cuno I

  • Viktoriastraße 2, 58095 Hagen (Stadtteil: Mitte)
  • Telefon: 02331/207-5460, Fax: 02331/207-5465
  • https://www.cuno1.de

Berufskolleg Cuno II

  • Viktoriastraße 2, 58095 Hagen (Stadtteil: Mitte)
  • Telefon: 02331/207-5480, Fax: 02331/26025
  • https://www.cuno.de

Berufskolleg Käthe-Kollwitz

  • Liebigstraße 20-22, 58095 Hagen (Stadtteil: Mitte)
  • Telefon: 02331/39570, Fax: 02331/395744

Berufskolleg Kaufmannsschule I

  • Springmannstraße 7, 58095 Hagen (Stadtteil: Mitte)
  • Telefon: 02331/3481512, Fax: 02331/3481520
  • https://www.k1-hagen.de

Berufskolleg Kaufmannsschule II

  • Letmather Straße 21-23, 58119 Hagen (Stadtteil: Hohenlimburg)
  • Telefon: 02334/91990, Fax: 02334/919920
  • https://www.k2-hagen.de

Agentur Mark

Foto: Der Oberbürgermeister Erik O. Schulz steht gemeinsam mit Mitarbeitenden und Teilnehmenden der Ausbildungsmesse vor einer großen Touch-Fläche.
Die Agentur Mark veranstaltet jährlich eine Ausbildungsmesse.

  • Die agentur mark gmbH ist eine Anlaufstelle für junge Menschen, die nach Ausbildungsplätzen, beruflicher Weiterentwicklung und Fortbildungsmöglichkeiten suchen.
  • Einmal im Jahr veranstaltet die agentur mark die Hagener Ausbildungsmesse, bei der sich jedes Jahr beinahe 100 Unternehmen aus Hagen und der Region vorstellen und einen Einblick in ihren Berufsalltag geben.

Zur Internetseite der agentur mark GmbH

Zur Internetseite

Ausbildung bei der Stadt Hagen

Foto: Eine Gruppe Auszubildener steht auf dem Rathausturm der Stadt Haben und hebt die Hände.
Auszubildende der Stadt Hagen auf dem Rathausturm.

  • Zu der ersten Adressatin in punkto Ausbildung gehört seit Jahren auch die Stadt Hagen.
  • Wir bieten mehr als 20 verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge an, auch in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Umwelt, Soziales, Sport und Finanzen.
  • Auch bei der Feuerwehr und in Schulen und Kitas warten spannende freie Stellen.
  • Die Bereiche Verwaltung, Feuerwehr, Informationstechnologie, Handwerk, Soziales und Technik gehören ebenfalls zu unserem Ausbildungsangebot.
  • Auf der Karriere-Seite der Stadt Hagen finden Interessierte alle Informationen zu Ausbildungsberufen und offenen Stellenanzeigen.

Dein Ausbildungsplatz bei der Stadt Hagen

Zur Internetseite von Hagen-Karriere

Mehr aus der Hagener Bildungslandschaft

Foto: Ein Infopunkt des Südwestfälischen Studieninstituts mit dem Logo und Informationen zum Programm.
Das Südwestfälische Studieninstitut in Hagen.

Aus- und Weiterbildungseinrichtungen in Hagen

Südwestfälisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung ARCADEON: Haus der Wissenschaft und Weiterbildung