Die fünf Hagener Berufskollegs sowie das Rahel-Varnhagen-Kolleg ergänzen die Einrichtungen der schulischen Grundausbildung und bieten hervorragende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Auch die Stadtverwaltung Hagen bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten, über die der Fachbereich Personal und Organisation umfassend informiert.
Auch für Berufstätige gibt es in Hagen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Die Agentur Mark veranstaltet jährlich eine Ausbildungsmesse.
Die agentur mark gmbH ist eine Anlaufstelle für junge Menschen, die nach Ausbildungsplätzen, beruflicher Weiterentwicklung und Fortbildungsmöglichkeiten suchen.
Einmal im Jahr veranstaltet die agentur mark die Hagener Ausbildungsmesse, bei der sich jedes Jahr beinahe 100 Unternehmen aus Hagen und der Region vorstellen und einen Einblick in ihren Berufsalltag geben.
Auszubildende der Stadt Hagen auf dem Rathausturm.
Zu der ersten Adressatin in punkto Ausbildung gehört seit Jahren auch die Stadt Hagen.
Wir bieten mehr als 20 verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge an, auch in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Umwelt, Soziales, Sport und Finanzen.
Auch bei der Feuerwehr und in Schulen und Kitas warten spannende freie Stellen.
Die Bereiche Verwaltung, Feuerwehr, Informationstechnologie, Handwerk, Soziales und Technik gehören ebenfalls zu unserem Ausbildungsangebot.
Auf der Karriere-Seite der Stadt Hagen finden Interessierte alle Informationen zu Ausbildungsberufen und offenen Stellenanzeigen.