Berufskolleg Cuno I
Berufskolleg Cuno II
Berufskolleg Käthe-Kollwitz
Berufskolleg Kaufmannsschule I
Berufskolleg Kaufmannsschule II
Förderschule Erich-Kästner für Sprachbehinderte
Förderschule Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule für Lernbehinderte
Förderschule Fritz-Reuter
Förderschule Gustav-Heinemann für geistig Behinderte
Förderschule Wilhelm-Busch für soziale und emotionale Entwicklung
Freie Evangelische Gesamtschule Hagen (FESH)
Gesamtschule Eilpe
Gesamtschule Fritz-Steinhoff
Gesamtschule Haspe
HagenSchule
Freie Evangelische Schule Hagen (FESH)
Gemeinschaftsgrundschule Astrid-Lindgren
Gemeinschaftsgrundschule Berchum/Garenfeld
Gemeinschaftsgrundschule Boloh
Gemeinschaftsgrundschule Emil-Schumacher
Gemeinschaftsgrundschule Emst
Gemeinschaftsgrundschule Erwin-Hegemann-Schule
Gemeinschaftsgrundschule Freiherr-vom-Stein
Gemeinschaftsgrundschule Friedrich-Harkort
Gemeinschaftsgrundschule Funckeparkschule
Gemeinschaftsgrundschule Gebrüder-Grimm
Gemeinschaftsgrundschule Geweke
Gemeinschaftsgrundschule Goldberg
Gemeinschaftsgrundschule Goldberg, Teilstandort
Gemeinschaftsgrundschule Grundschule Geweke, Teilstandort
Gemeinschaftsgrundschule Heideschule Hohenlimburg
Gemeinschaftsgrundschule Helfe
Gemeinschaftsgrundschule Henry-van-de-Velde
Gemeinschaftsgrundschule Hermann-Löns
Gemeinschaftsgrundschule Hestert
Gemeinschaftsgrundschule Im Kley
Gemeinschaftsgrundschule Im Kley, Teilstandort Reh
Gemeinschaftsgrundschule Janusz-Korczak
Gemeinschaftsgrundschule Karl-Ernst-Osthaus
Gemeinschaftsgrundschule Kipper
Gemeinschaftsgrundschule Kuhlerkamp
Gemeinschaftsgrundschule Vincke
Gemeinschaftsgrundschule Volmetal
HagenSchule - Private Montessori-Grundschule
Katholische Grundschule Goethe
Katholische Grundschule Meinolfschule
Katholische Grundschule Overbergschule
Katholische Grundschule Wesselbach
Gymnasium Albrecht-Dürer
Gymnasium Christian-Rohlfs
Gymnasium Fichte
Gymnasium Hohenlimburg
Gymnasium Ricarda-Huch
Gymnasium Theodor-Heuss
Hildegardis-Schule
Rahel-Varnhagen-Kolleg
Hauptschule Ernst-Eversbusch
Hauptschule Geschwister-Scholl
Hauptschule Geschwister-Scholl, Teilstandort Vorhalle
Realschule Halden
Realschule Haspe
Realschule Heinrich-Heine
Realschule Hohenlimburg
Sekundarschule Altenhagen
Sekundarschule Liselotte-Funcke
Vorstellung der Sekundarschulen in Hagen
Sekundarschule Altenhagen
Sekundarschule Hagen-Mitte
Rudolf Steiner Schule Hagen
Für die Einschulung (1. Klasse):
ab 5. Klasse:
Auskünfte erteilt auch
Fachbereich Schule
Rathaus I,
Rathausstraße 11, 58095 Hagen
Besonderheiten / Befreiungen
In manchen Fällen können die Kosten für die Schülerbeförderung übernommen werden.
Voraussetzungen und notwendige Unterlagen:
Gebühren
Besonderheiten und Befreiungen
Merkblätter und Formulare
Berufskolleg - Abrechnung von Schülerfahrkosten - Schule - Praktikum PDF (205,4 kB)
Merkblatt zur Übernahme Schülerfahrkosten: Schülerticket PDF (613,1 kB)
Gesundheitliche Gründe - Merkblatt und Antrag: Taxi - PKW - Begleitperson PDF (1,6 MB)
Gesundheitliche Gründe - Abrechnung: Taxi - PKW - Begleitperson PDF (108,2 kB)
Merkblatt und Erstattung: Schülerpraktikum PDF (750,9 kB)
Gesundheitliche Gründe - Ärztliche Bescheinigung PDF (511,2 kB)
Die Sprachstandsfeststellung wird jedes Jahr in einem standardisierten Verfahren an den Grundschulen durchgeführt. Im Jahr 2025 werden alle Kinder getestet, die im Zeitraum vom 1. Oktober 2020 bis zum 30. September 2021 geboren wurden und keine Kindertageseinrichtung besuchen.
Mein Kind ist im oben genannten Zeitraum geboren und besucht keine Kita, wie geht es nun weiter?
Mein Kind hat den Test bestanden, was passiert nun?
Mein Kind hat den Test nicht bestanden, was passiert nun?
Mein Kind hat den Test nicht bestanden, hat aber in der Zwischenzeit einen Kita-Platz bekommen, was muss ich tun?
Infos in Familiensprache Arabisch / عربي PDF (113,7 kB)
Infos in Familiensprache Bosnisch / bosanski PDF (93,9 kB)
Infos in Familiensprache Bulgarisch / български PDF (119,1 kB)
Infos in Familiensprache Englisch / English PDF (94,7 kB)
Infos in Familiensprache Französisch / Français PDF (97,2 kB)
Infos in Familiensprache Griechisch / ελληνικά PDF (472,3 kB)
Infos in Familiensprache Italienisch / Italiano PDF (119,5 kB)
Infos in Familiensprache Polnisch / Polski PDF (134,8 kB)
Infos in Familiensprache Rumänisch / romanesc PDF (130,0 kB)
Infos in Familiensprache Russisch / Русский PDF (119,6 kB)
Infos in Familiensprache Spanisch / Español PDF (115,9 kB)
Infos in Familiensprache Türkisch / Türkçe PDF (117,3 kB)
Infos in Familiensprache Ukrainisch / українська PDF (120,2 kB)
Infos in Familiensprache Arabisch / عربي PDF (91,8 kB)
Infos in Familiensprache Bosnisch / bosanski PDF (105,6 kB)
Infos in Familiensprache Bulgarisch / български PDF (89,4 kB)
Infos in Familiensprache Englisch / English PDF (68,3 kB)
Infos in Familiensprache Französisch / Français PDF (71,6 kB)
Infos in Familiensprache Griechisch / ελληνικά PDF (64,9 kB)
Infos in Familiensprache Italienisch / Italiano PDF (91,9 kB)
Infos in Familiensprache Polnisch / Polski PDF (104,1 kB)
Infos in Familiensprache Rumänisch / romanesc PDF (98,0 kB)
Infos in Familiensprache Russisch / Русский PDF (89,3 kB)
Infos in Familiensprache Spanisch / Español PDF (86,6 kB)
Infos in Familiensprache Türkisch / Türkçe PDF (109,3 kB)
Infos in Familiensprache Ukrainisch / українська PDF (88,7 kB)
Die Offenen Ganztagsgrundschulen befinden sich für Kinder und Eltern ganz „vor Ort“: In jedem Hagener Stadtbezirk sind sie als „Haus des Lebens und Lernens“ fester Bestandteil einer vielfältigen pädagogischen und kulturellen Versorgung. In der Regel sind die Offenen Ganztagsgrundschulen von 8 bis 16 Uhr geöffnet, bei Bedarf auch länger. Die Schulsekretariate geben genaue Auskünfte und nehmen Anmeldungen entgegen.
Kooperationspartner*innen:
Evangelische Jugendhilfe Iserlohn-Hagen
Caritasverband Hagen
Evangelische Jugend Hagen
Wer zahlt den Elternbeitrag?
Anmeldung zur OGS:
Interessensbekundung OGS: Abfrage zum Betreuungsbedarf Schuljahr 2026/2027
Informationen: Maßgebliches Einkommen PDF (152,7 kB)
Informationen: OGS-Kündigung PDF (10,6 kB)
OGS: Elternbeitragssatzung PDF (129,4 kB)
Hier finden Sie alle Ansprechpersonen zu OGS der Stadt Hagen:
Wer kann am herkunftssprachlichen Unterricht teilnehmen?
Flyer HSU Deutsch PDF (526,1 kB)
Flyer HSU Arabisch PDF (568,4 kB)
Flyer HSU Albanisch PDF (531,8 kB)
Flyer HSU Griechisch PDF (534,4 kB)
Flyer HSU Italienisch PDF (340,1 kB)
Flyer HSU Kroatisch PDF (344,7 kB)
Flyer HSU Portugiesisch PDF (342,4 kB)
Flyer HSU Russisch PDF (536,7 kB)
Anmeldeformular HSU Deutsch PDF (69,6 kB)
Anmeldeformular HSU Arabisch PDF (476,1 kB)
Anmeldeformular HSU Russisch und Ukrainisch PDF (120,5 kB)
Anmeldeformular HSU Türkisch PDF (353,8 kB)
Angebotsübersicht HSU an Hagener Schulen PDF (163,9 kB)
Infotext HSU Arabisch PDF (431,7 kB)
Bei Fragen zum Herkunftssprachlichen Unterricht in Hagen wenden Sie sich bitte an das Schulamt:
Frau Strepi
Rathausstraße 11, 58095 Hagen
E-Mail: *****@stadt-hagen.de
Ausgehend vom Schulgesetz NRW kommt der Stadt Hagen unter anderem die Aufgabe der Sachausstattung der Hagener Schulen zu. Hierzu gehört auch die Ausstattung mit lernförderlicher IT-Ausstattung. Zuständig für die Koordination ist der Fachbereich Schule. Die strategischen Ziele der Stadt Hagen fußen in einer kommunalen Medienentwicklungsplanung für die 56 Schulen im Hagener Stadtgebiet. Hierbei fließen über technisch-pädagogische Einsatzkonzepte die schulischen Bedarfe in eine schullandschaftweite, mehrjährige Meilensteinplanung ein.
DigitalPakt Schule
Leihverträge für iPads und Zubehör
Leihvertrag iPads und Zubehör (PDF) PDF (160,6 kB)
Leihvertrag iPads und Zubehör (Word-Formular) DOTX (92,6 kB)
Leihvertrag iPads und Zubehör (Serienbrief für Schulsekretariate) DOCX (278,2 kB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Leihvertrag PDF (54,9 kB)
Leihverträge und allgemeine Geschäftsbedingungen in weiteren Sprachen
iPad-Leihvertrag Arabisch PDF (133,8 kB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen zum iPad-Leihvertrag Arabisch PDF (168,0 kB)
iPad-Leihvertrag Bulgarisch PDF (175,5 kB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen zum iPad-Leihvertrag Bulgarisch PDF (151,5 kB)
iPad-Leihvertrag Englisch PDF (281,4 kB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen zum iPad-Leihvertrag Englisch PDF (227,7 kB)
iPad-Leihvertrag Rumänisch PDF (190,4 kB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen zum iPad-Leihvertrag Rumänisch PDF (141,0 kB)
iPad-Leihvertrag Türkisch PDF (195,5 kB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen zum iPad-Leihvertrag Türkisch PDF (139,2 kB)