Kindertagespflegende in Hagen gesucht
Selbständige Kindertagespflegepersonen in eigenen Räumlichkeiten:
Selbständige Kindertagespflegeperson im Haushalt der Eltern:
Selbständige Kindertagespflegeperson in einer Großtagespflegestelle:
Kindertagespflege in einer Großtagespflegestelle im Angestelltenverhältnis:
Kindertagespflege | Großtagespflege | |
selbstständig | Findet im privaten häuslichen Umfeld der Kindertagespflegeperson, in von der Tagespflegeperson angemieteten Räumlichkeiten, oder im Haushalt der Eltern statt. Eine Betreuung von bis zu fünf Kindern ist möglich. | Schließen sich zu zweit oder maximal zu dritt, in angemieteten Räumlichkeiten, zusammen. Eine Betreuung von bis zu neun Kindern (zur selben Zeit) ist möglich. Wobei jede Kindertagespflegeperson für ihre eigenen Tagespflegekinder zuständig ist. |
angestellt | Betreuung im Haushalt der Eltern. | Betreuen im Rahmen der institutionalisierten Großtagespflege, die in Trägerschaft steht (z.B. der Stadt Hagen, des Sozialdienstes katholischer Frauen oder der Caritas). |
Die Bildungsarbeit orientiert sich in der Kindertagespflege deshalb ebenfalls an den Bildungsgrundsätzen des Landes NRW:
1. Bewegung
2. Körper, Gesundheit und Ernährung
3. Sprache und Kommunikation
4. Soziale, kulturelle und interkulturelle Bildung
5. Musisch – ästhetische Bildung
6. Religion und Ethik
7. Mathematische Bildung
8. Naturwissenschaftlich-technische Bildung
9. Ökologische Bildung
10. Medien
Auf dieser Basis erhält eine Kindertagespflegeperson vom Fachbereich Jugend und Soziales eine Pflegerlaubnis und kann die Betreuung von Kindern, im Rahmen der Kindertagespflege, ausüben. Eine Pflegeerlaubnis muss alle fünf Jahre neu beantragt werden, um zu gewährleisten, dass alle Anforderungen aktuell sind.
In Hagen findet die Vermittlung und Begleitung von Tagespflegeverhältnissen durch die folgenden freien Träger statt:
Bei Vermittlungsinteresse können Sie über die jeweilige Homepage des Trägers Ihre Ansprechpartner*in ermitteln.
Institutionelle Kindertagespflege (Kindertagespflegepersonen im Angestelltenverhältnis):
Bei selbständiger Tätigkeit
Die monatlichen Pauschalen ohne die Dokumentationspauschale pro Kind betragen
Übernahme von Versicherungsleistungen bei Selbständigkeit
Formaler Teil
Es sind folgende Unterlagen einzureichen:
Parallel zu der Einreichung der Unterlagen überprüft der Fachbereich Jugend und Soziales die Räumlichkeiten, in denen die Kinder betreut werden sollen. Dabei erhalten die angehenden Kindertagespflegepersonen auch Tipps, wie sie die Räumlichkeiten für die Nutzung zur Kindertagespflege anpassen können.
Persönlicher Teil
Qualifizierung für Interessierte ohne pädagogische Ausbildung
Qualifizierung für Interessierte mit pädagogischer Ausbildung
Kosten der Qualifizierung