Unser Team besteht aus:
Jeder Mensch kann in eine psychische Notlage geraten. Es ist für uns wichtig, denjenigen zu helfen, die sich in einer scheinbar ausweglosen Situation befinden. Wir helfen mit:
Die Beratung und Betreuung erfolgt sowohl im Rahmen der Sprechstunden als auch bei Hausbesuchen, insbesondere wenn Sie nicht in der Lage sind, in die Sprechstunden des SpDi zu kommen. Wir führen keine Therapiemaßnahmen (Psychotherapie / medikamentöse Behandlung) durch. Bei Bedarf vermitteln wir Sie jedoch gerne in fachkundige Einrichtungen.
Mehr Informationen erhalten Sie in unserem Flyer:
Erreichbarkeit
Dienstags: 8.30 bis 11.30 Uhr, Therapiezentrum Hochstraße, Hochstraße 134, 58095 Hagen
Aufenthaltsorte:
Durchgeführt werden Screenings nur bei dem folgenden Personenkreis:
Die betroffenen Bürger*innen oder der zuständige Dienst nimmt Kontakt zum SpDi auf, um einen Termin zu vereinbaren. Idealerweise sollte die Terminvereinbarung per E-Mail, alternativ auch per Telefon erfolgen. In der Regel erfolgt die Terminvereinbarung bei:
Die Drogenscreenings werden ohne Ausnahme nur am Donnerstag in der Zeit von 8 bis 9 Uhr durchgeführt.
Die Regel sind Urinteste per Stick (nur qualitativ!) auf Drogen.
Untersucht werden können hiermit folgende Substanzen:
Die Urinabgabe erfolgt über Sichtkontrolle. Es ist sichergestellt, dass die jeweilige Begleitung durch das Gesundheitsamt gleichgeschlechtlich ist.
Eine Untersuchung auf weitere Substanzen kann nur in Ausnahmefällen, nach vorheriger Rücksprache erfolgen. Darüber hinaus kann Alkoholtestung per Atemalkoholmessung durchgeführt werden. Außerdem kann eine Blutuntersuchung auf ETG (in der Regel in Kombination mit einer Urinprobe) oder CDT erfolgen. In seltenen Fällen erfolgt eine Haaranalyse
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG)
Termine:
Arbeitsgemeinschaft Sucht
Termine:
Lenkungsgruppe ambulante Suchthilfe in Hagen
AG- Partizipation
Termine:
Netzwerk Esstörungen
Qualitätszirkel Substitutionsmedizin
Termine:
"Therapiezentrum Hochstraße"
gemeinsam mit der KKH erfolgt die Koordination der Substitutionsambulanz
Stellvertretender Vorsitzender Beirat Maßregelvollzug Fachklinik Deerth
Konferenzen, Arbeitskreise und Arbeitsgremien dienen dem fachlichen Austausch, der notwendigen Koordination und Vernetzung sowie der Weiterentwicklung der Versorgung auf dem Hintergrund fachlicher Erkenntnisse.
Substitutionsbroschuere_2023 PDF (5,8 MB)
Suchtkoordinator_Cannabis-Legalisierung PDF (226,5 kB)
Klein_Geschichte_Suchthilfe PDF (4,7 MB)
Fricke_Netzwerk_Essstoerungen_Hagen_2022 PDF (3,5 MB)
Essstoerungen_bei_Jungen_und_Maennern PDF (499,0 kB)
Dr._Fehske_Cannabis-Legalisierung_2023 PDF (1,8 MB)
Dickenhorst_ICD_11_und_Internetbezogene_Stoerungen_Hagen__07.07.2023 PDF (11,8 MB)
Cannabispraevention_2023_PowerPoint_Stadt_Hagen PDF (778,1 kB)
Alkoholismus_-_Stefan_Kuehnhold PDF (7,0 MB)
77_Jahre_Suchthilfe_Hagen__Siegelverleihung PDF (1,1 MB)
2024-3-21_Praesentation_Wohnprojekt_AMBETAG_Hagen PDF (889,8 kB)
Mittwoch, 12. März 2025, um 14Uhr, Wichernhaus der Diakonie Mark-Ruhr, Martin-Luther-Straße 11, 58095 Hagen
Mittwoch, 4. Juni 2025, um 14 Uhr, Aula der VHS Hagen, Wehringhauser Straße 38, 58089 Hagen.
Mittwoch, 10. September 2025, um 14 Uhr, Aula der VHS Hagen, Wehringhauser Straße 38, 58089 Hagen
Mittwoch, 3. Dezember 2025
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinik für Psychosomatische Medizin
NOVA Hagen (Tagesstätte und Elbetreff)
Netzwerk Essstörungen Hagen
Kinder- und Jugendpsychiatrie Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Beratungsstelle Wohnungslosenhilfe
Integra e.V. Ambulant Betreutes Wohnen
Psychotherapie Privatpraxis Elfriedenhöhe
Bethel regional Betreutes Wohnen
Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen
Bereichsleiter, Psychiatrie- u. Suchtkoordinator, Zimmer D. 416
Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie sowie Neurologie, Zimmer D.411
Dipl. Sozialarbeiter, Koordinator Gemeindepsychiatrischer Verbund, Zimmer C.419
Dipl. Sozialarbeiterin für die Bezirke Vorhalle, Boelerheide, Boele, Kabel, Helfe und Eckesey-Nord, Zimmer D.421
Erziehungswissenschaftlerin für die Bezirke Eckesey-Süd und Altenhagen, Zimmer D.415
Dipl. Sozialarbeiter für die Bezirke Eilpe-Süd, Emst, Eppenhausen-Süd, Delstern, Volmetal und Selbecke, Zimmer D.414
Sozialarbeiter B.A. für den Bezirk Stadtmitte, Zimmer D.419
Dipl. Sozialpädagogin für die Bezirke Oberhagen, Eilpe-Nord, Altenhagen-Nord und Ischeland sowie für wohnungslose Bürgerinnen und Bürger
Gesundheits- u. Krankenpflegerin/Studentin für die Bezirke Oberhagen, Eilpe-Nord, Altenhagen-Nord und Ischeland sowie für wohnungslose Bürger, Zimmer D.423